MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Max Biaggi testet MotoGP-Elektronik – und stürzt!

Von Gordon Ritchie
Aprilia-Testfahrer Max Biaggi rückte bei den Superbike-Testfahrten in Portimão am Mittwoch mit einer RSV4 aus. Doch was drin steckte, war die neue MotoGP-Software.

Von nass bis trocken hatten die Streckenverhältnisse am Mittwoch in Portimão alles zu bieten. Während die Superbike-Werksfahrer Leon Haslam und Jordi Torres erstmals mit der 2015er-Aprilia-RSV4 auf die Rennstrecke durften, war Testfahrer Max Biaggi mit anderen Aufgaben betraut: Der Römer probierte erstmals die neue MotoGP-Software.

Obwohl die Strecke den ganzen Tag über meist rutschig war, versuchte Biaggi zahlreiche Elektronik-Einstellungen. Dabei ging der 43-Jährige am Kurveneingang einmal zu Boden, als ihm das Hinterrad wegrutschte und er hart auf der linken Seite landete.

«Wir hatten ein technisches Problem», erklärte Biaggi SPEEDWEEK.com. «Am Mittwoch habe ich ausschließlich für MotoGP gearbeitet, an der Elektronik und der Software, alles war neu. Grundsätzlich ging es darum, die Elektronik an die MotoGP-Regeln anzupassen. Aprilia hat alle Programme für die Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle und so weiter umgeschrieben, das war der erste Test.»

Biaggi landete bei seinem Sturz auf der linken Schulter, gebrochen sei nichts, meint er. Sollte es heute trocken sein, will der sechsfache Weltmeister erneut testen.

«Ich war zum letzten Mal vor drei Jahren in Portimão», bemerkte Biaggi. «Erst langsam gewöhne ich mich wieder an das Fahren auf so einem Motorrad. Dass es am Mittwoch nass war, hat nicht geholfen. Ich bin hier, um Aprilia bei der Entwicklung des Motorrades zu helfen.»

Nach dem Weggang von Langzeit-Testfahrer Alex Hofmann zu KTM, arbeitet Aprilia dieses Jahr mit Biaggi und Michael Laverty. Außerdem sollen die Superstock-Piloten stärker in das Testprogramm eingebunden werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 4