Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Alvaró Bautista: «2016 eine völlig neue Aprilia!»

Von Frank Aday
2015 tritt Aprilia mit Alvaró Bautista und Marco Melandri in der MotoGP-Klasse an. Die Italiener nutzen das Jahr zur Vorbereitung, um 2016 einen neuen Prototyp zu präsentieren.

Alvaró Bautista und Marco Melandri sollen die MotoGP-Maschine von Aprilia 2015 stetig weiterentwickeln, um alles für 2016 vorzubereiten. Neben dem bereits getesteten Motor mit pneumatischem Ventiltrieb wird nun auch an einem Seamless-Getriebe ohne Zugunterbrechung gearbeitet. 2016 soll ein neuer Prototyp eingesetzt werden.

Bautista, der 125-ccm-Weltmeister von 2006, erklärte zum neuen Aprilia-Projekt: «Ich denke, dass die direkte Arbeit mit einem Werk kein Risiko ist. Man hat die Chance, eine Maschine mit der Unterstützung eines Werks zu entwickeln. Aprilia wird das Maximum für den Erfolg geben. Ich mache mir keine Sorgen. Meine Erinnerungen an Aprilia sind sehr gut, denn ich gewann mit ihnen den 125-ccm-Titel und feierte Siege in der 250-ccm-Klasse. Ich vertraue ihnen.»

Nach drei Jahren als Honda-Satellitenpilot im Gresini-Team freut sich Bautista auf die Zusammenarbeit mit dem Aprilia-Werk. «Ich wollte direkt mit einem Werk arbeiten, weil die Entwicklung für dich gemacht wird. Auch wenn das Bike anfangs nicht das beste ist, haben sie die Möglichkeit, es zu verbessern. Als ich für Suzuki antrat, war die Maschine auch nicht die beste, aber am Ende konnte ich um die Top-5 kämpfen. Das zeigt, dass ein Werk die Entwicklung schnell vorantreibt. Bei Suzuki arbeitete ich eng mit den Ingenieuren zusammen. Wenn ich eine neue Schwinge wollte, konnten sie mir eine bauen. Doch Gresini erhielt ein Bike, musste ein Set-up finden und verändert wurde nichts.»

«Ich weiß, dass Aprilia ein völlig neues Bike für 2016 baut, aber wir entwickeln derweil das ART-Bike mit einigen Modifikationen wie einem anderen Rahmen und einem kraftvollerem Motor. Es wird eine Art Hybrid-Bike, aber 2016 kommt das neue Motorrad», versichert der 30-Jährige.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4