Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Sepang, 12.30 Uhr: Rossi führt, Debüt der Ducati GP15

Von Ivo Schützbach
Valentino Rossi ließ den Test schnell angehen

Valentino Rossi ließ den Test schnell angehen

Montagmorgen schickte Ducati beim zweiten MotoGP-Test in Sepang erstmals die neue GP15 auf die Strecke – noch hat sie nicht die Zeit ihres Vorgängers erreicht. Valentino Rossi (Yamaha) Schnellster, Stefan Bradl 17.

Valentino Rossi war bis zur Mittagszeit am Montag mit 32 Runden nicht nur der fleißigste Fahrer, sondern in 2:00,414 min auch der Schnellste. Im ersten Sepang-Test Anfang Februar ist der Yamaha-Star bereits 1:59,401 min gefahren.

Hinter Rossi liegt Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa mit 0,129 sec Rückstand auf Platz 2, dann klafft eine Lücke von 0,462 sec zum Dritten Pol Espargaró (Tech3 Yamaha)

Suzuki-Werksfahrer Aleix Espargaró legte in den ersten Runden des Tests seine Bestzeit vor, um 12.10 Uhr Ortszeit pfefferte er die Suzuki GSX-RR ins Kiesbett.

Die Ducati-Werksfahrer Andrea Doviziso und Andrea Iannone haben ihre ersten Runden mit der neuen GP15 gedreht, Dovi fuhr seine momentane Bestzeit aber mit der GP14.

Stefan Bradl liegt mit knapp 2 sec Rückstand zu Rossi auf Rang 17.

Malaysia ist zeitlich sieben Stunden voraus, der Test geht bis Ortszeit 18 Uhr.

Die Testzeiten in Sepang (23. Februar) um 12.30 Uhr Ortszeit

1. Valentino Rossi (I), Yamaha 2:00,414 min
2. Dani Pedrosa (E), Honda, 2:00,543
3. Pol Espargaró (E), Yamaha), 2:00,876
4. Aleix Espargaró (Suzuki), 2:01,055
5. Marc Márquez (E), Honda, 2:01,190
6. Cal Crutchlow (GB), Honda, 2:01,222
7. Bradley Smith (GB), Yamaha, 2:01,241
8. Maverick Viñales (E), Suzuki, 2:01,317
9. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 2:01,355
10. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 2:01,464
11. Héctor Barberá (E), Ducati, 2:01,926
12. Scott Redding (GB), Honda, 2:01,967
13. Nicky Hayden (USA), Honda, 2:02,062
14. Andrea Iannone (I), Ducati, 2:02,142
15. Danilo Petrucci (I), Ducati, 2:02,225
16. Karel Abraham (CZ), Honda, 2:02,394
17. Stefan Bradl (D), Yamaha, 2:02,410
18. Alvaró Bautista (E), Aprilia, 2:02,525
19. Yonny Hernandez (COL), Ducati, 2:02,836
20. Eugene Laverty (IRL), Honda, 2:03,217
21. Jack Miller (AUS), Honda, 2:03,378
22. Loris Baz (F), Yamaha, 2:03,443
23. Mike di Meglio (F), Ducati, 2:03,504
24. Michele Pirro (I), Ducati, 2:03,533
25. Alex de Angelis (RSM), ART, 2:03,966
26. Marco Melandri (I), Aprilia, 2:04,573
27. Katsuyuki Nakasuga (J), Yamaha, 2:04,881

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5