Barcelona: Yamaha-Team bricht den Test ab!

Von Sharleena Wirsing
Am Rennwochenende herrschten in Barcelona noch hohe Temperaturen, doch pünktlich zum MotoGP-Test am Montag setzte gegen 12 Uhr Regen ein. Yamaha brach den Test ab und zieht nun nach Aragón weiter.

Von 12 bis 14 Uhr befand sich wegen heftigen Regens kein MotoGP-Fahrer auf der Strecke von Barcelona. Das Streckenpersonal musste sogar die Airfences von den Wassermassen befreien. Nach den heftigen Regenschauern drehten bisher nur die Aspar-Piloten Nicky Hayden und Eugene Laverty mit ihren Open-Honda einige Runde.

Das Yamaha-Team zog nun die Konsequenzen aus dem schlechten Wetter. Valentino Rossi und Barcelona-Sieger Jorge Lorenzo sollten einen neuen Rahmen testen, der den Werksfahrern für den Assen-GP schon zu Verfügung stehen könnte, wenn er sich als Verbesserung erweist. Dies wurde jedoch durch den Regen vereitelt.

Yamaha zieht nun weiter in das MotorLand Aragón, um am Dienstag mit den Michelin-Reifen für 2016 und am zweiten Tag mit den aktuellen Bridgestone-Reifen privat zu testen.

Teammanager Massimo Meregalli erklärte: «Wir haben uns nun dafür entschieden, wegen der Wetterbedingungen nicht mehr auf die Strecke zu gehen. Es ereignete sich ein heftiges Gewitter, der Regen ließ unsere Testpläne sprichwörtlich ins Wasser fallen. Wir wollten ein völlig neues Chassis mit beiden Fahrern testen, das Verbesserungen am Kurveneingang liefern soll, aber das macht unter diesen Umständen keinen Sinn. Zudem wollten wir ein paar kleinere Details prüfen. Glücklicherweise können wir nun nach Aragón reisen, um dort zu testen. So sollten wir genug Zeit haben, um die neuen Komponenten unter die Lupe zu nehmen. Wir arbeiten nun für die zweite Saisonhälfte – vor allem aber für Assen.»

Zwischenstand MotoGP-Test Barcelona 14.30 Uhr:

1. Bradley Smith (GB), Yamaha, 1:42,108 min
2. Maverick Viñales (E), Suzuki, +0,051 sec
3. Aleix Espargaró (E), Suzuki, +0,109
4. Marc M?árquez (E), Honda, +0,179
5. Yonny Hernandez (COL), Ducati, +0,314
6. Dani Pedrosa (E), Honda, +0,368
7. Jack Miller (AUS), Honda, +0,494
8. Pol Espargaró (E), Yamaha, +0,655
9. Stefan Bradl (D), Yamaha, +0,729
10. Cal Crutchlow (GB), Honda, +0,839
11. Nicky Hayden (USA), Honda, +0,931
12. Scott Redding (GB), Honda, 1,116
13. Danilo Petrucci (I), Ducati, +1,125
14. Alvaró Bautista (E), Aprilia, +1,201
15. Mike di Meglio (F), Ducati, +2,036
16. Loris Baz (F), Yamaha, +2,231
17. Eugene Laverty (IRL), Honda, +2,499
18. Marco Melandri (I), Aprilia, 3,089

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 22.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 22.11., 22:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • Sa. 22.11., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 03:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 5