MotoGP: Jack Miller verliert die Geduld

Márquez-Manager Alzamora: «Bitte um Respekt vor Marc»

Von Günther Wiesinger
Valencia 2013: Marc Márquez und Emilio Alzamora feiern den ersten MotoGP-WM-Titel

Valencia 2013: Marc Márquez und Emilio Alzamora feiern den ersten MotoGP-WM-Titel

Zwei italienische TV-Reporter schreckten nicht einmal vor Handgreiflichkeiten gegenüber Marc Márquez zurück. Jetzt versucht Manager Emilio Alzamora, die Situation zu beschwichtigen.

Der Spanier Emilio Alzamora, 125-ccm-Weltmeister 1999, dazu persönlicher Manager von Marc Márquez und Besitzer des Estrella Galicia 0,0-Honda-Teams in der Moto3-WM (Fahrer: Navarro, Quartararo), bemüht sich nach dem turbulenten Sepang-GP und den nachfolgende verbalen Attacken der Stars um eine Rückkehr zur Normalität.

Der Entdecker und Mentor von MotoGP-Weltmeister Marc Márquez betonte gegenüber spanischen Journalisten, die Situation zwischen den MotoGP-Stars Márquez, Rossi und Lorenzo dürfe nicht weiter eskalieren.

Alzamora ärgerte sich besonders über die beiden TV-Reporter einer italienischen Satire-Sendung, die Marc am Wochenende in Cervera aufgelauert waren, um ihm für seine Aussagen und Aktionen von Sepang einen Preis namens “Coppia di Minchia” (Nachttopf) zu übergeben.

«Wie ihr alle wisst, haben im Haus von Marc ein paar sehr unerfreuliche Aktionen stattgefunden», erklärte Alzamora. «Es ist eine Gruppe von Leuten aufgetaucht, die ihn beschimpft und versucht haben, ins Innere seines Domizils zu gelangen. Sie haben sogar ein paar Verwandte angegriffen. Das geht über die Grenzen des Sports hinaus... Solche Situationen hätten niemals passieren dürfen. Logischerweise haben wir mit unseren Rechtsanwälten gesprochen und werden juristische Schritte einleiten.»

Es geht wohl um Delikte wie Hausfriedensbruch, Störung der Privatsphäre und versuchte Körperverletzung,

«Wichtig ist, dass Marc kein Leid angetan wurde», betont Emilio Alzamora. «Er bemüht sich inzwischen wieder, sich ganz normal auf das nächste Rennen in Valencia vorzubereiten. Er trainiert und weicht nicht von seiner täglichen Routine ab. Angesichts dieser jüngsten Vorkommnisse wollen wir die Menschen um Respekt vor Marc und seiner Familie bitten.»

Die Situation sei im Momentan alles andere als normal, versichert Alzamora, dessen Schützling am Donnerstag um 15.30 Uhr in Valencia beim Friedensgipfel von FIM und Dorna antanzen muss.

«Wir sollten gewährleisten, dass sich Marc in Ruhe auf das GP-Finale in Valencia vorbereiten kann», fordert Manager Alzamora. «Wir möchten dort normal unserer Arbeit nachgehen und wieder das übliche Leben führen. Dazu ist aber der Respekt vor Marc und seiner Familie nötig», beschwichtigte der Spanier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 23.08., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 23.08., 00:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 23.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 23.08., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 23.08., 01:25, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 23.08., 03:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 23.08., 04:00, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 23.08., 04:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 23.08., 04:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 23.08., 05:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2208212013 | 5