Superbike-WM: Toprak zurück am Unfallort

Maverick Viñales: «In Argentinien von Rossi gelernt»

Von Sharleena Wirsing
Suzuki-Pilot Maverick Viñales

Suzuki-Pilot Maverick Viñales

Maverick Viñales hatte in Argentinien die Chance, den ersten Podestplatz für Suzuki seit der MotoGP-Rückkehr einzufahren, doch er stürzte. Kann er diesen Fehler in Austin vergessen machen?

In Argentinien kämpfte Maverick Viñales gegen Valentino Rossi um einen Platz auf dem Podest, doch der Suzuki-Pilot stürzte. In Austin ärgerte ihn dieser Fehler noch immer. «Es war enttäuschend, denn ich war vorne dabei. Ich hatte einen Podestplatz in den Händen, aber ich machte einen Fehler. Ich kann diesen Fehler nicht akzeptieren. Es wäre großartig gewesen, Suzuki einen Podestplatz zu bescheren, denn sie waren schon lange nicht mehr an der Spitze.»

Mit einer Länge von 5,5 Kilometern, 20 Kurven und 40 Metern Höhendifferenz bietet der Kurs viele Herausforderungen. Die Strecke wird gegen den Uhrzeigersinn gefahren. 2013 absolvierte die MotoGP-WM ihr erstes Rennwochenende auf der außergewöhnlichen Strecke mit elf Links- und neun Rechtskurven.

Im letzten Jahr erreichte Viñales als Rookie den neunten Platz in Texas. «Austin war für mich schon immer eine gute Strecke. Es ist ein Kurs, auf dem ich die Stärken meines Fahrstils besser ausspielen kann. Trotzdem war das Rennen im letzten Jahr schwierig, denn es war erst mein zweiter Grand Prix in der MotoGP-Klasse. Das Bike war noch nicht so gut wie jetzt. Daher hoffe ich, dass es diesmal besser läuft. Natürlich will ich versuchen, die positiven Aspekte aus Argentinien nun zu wiederholen. Ich habe in Argentinien viel gelernt, als ich hinter Vale, Iannone und Dovi fuhr. Das wird sicher hilfreich sein.»

Suzuki arbeitete im Winter intensiv, um den Motor der GSX-RR zu verbessern, was auch gelang. Zudem steht Viñales und Espargaró nun ein vollwertiges Seamless-Getriebe zur Verfügung, das beim Herauf- und Runterschalten ohne Zugunterbrechung funktioniert. «Als ich im Rennen beinahe Vale aus dem Windschatten überholen konnte, war das eine Überraschung für mich», lachte der 21-jährige Spanier aus Roses. «Unser Bike wird immer besser, trotzdem liegt noch viel Arbeit vor uns, denn nur dann können wir gute Resultate einfahren. Doch wir haben bereits ein gutes Paket.»

Auch im Fall von Maverick Viñales gibt es viele Gerüchte um seine Zukunft. Ersetzt er Jorge Lorenzo im Yamaha-Team, wechselt er zu Honda oder bleibt er bei Suzuki? «Für mich ist es gut, wenn ich solche Gedanken im Kopf habe, denn der Druck hilft mir, noch motivierter zu sein und meinen Fahrstil weiter zu verbessern. Mir hilft das.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 03.09., 11:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Mi. 03.09., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 03.09., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 03.09., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 03.09., 13:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 03.09., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 03.09., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 03.09., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 03.09., 14:45, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0309054512 | 5