Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Zu wenig Power? Suzuki mit Sorgen für Spielberg-GP

Von Kay Hettich
Maverick Vinales (Suzuki): In Abwesenheit der Repsol Honda-Piloten beste Nicht-Ducati

Maverick Vinales (Suzuki): In Abwesenheit der Repsol Honda-Piloten beste Nicht-Ducati

Am ersten MotoGP-Testtag auf dem Red Bull Ring reihte sich Maverick Viñales (5.) als bester Nicht-Ducati-Pilot ein. Sein Ecstar Suzuki-Teamkollege Aleix Espargaro schaffte es noch in die Top-10.

Ducati dominierte am ersten Testtag auf dem 4,3 km langen Red Bull Ring und nahm die ersten vier Positionen in Beschlag. Bester Nicht-Ducati-Pilot: Maverick Viñales mit der Suzuki GSX-RR, doch dafür musste sich der Spanier mächtig ins Zeug legen. «Es ist eine Stop-and-Go-Piste, auf dem eine gute Beschleunigung wichtig ist – aus diesem Grund ist sie für unser Bike nicht gerade ideal», argumentiert Vinales, der als Fünfter 0,8 sec auf die Bestzeit von Andrea Dovizioso einbüsste.

«Ein gutes Set-up spielt hier aber auch eine Rolle», ergänzt der 21-Jährige. «Die Strecke ist ansonsten wirklich schön, man fährt sehr hohe Geschwindigkeiten und sehr nahe an den Mauern vorbei – man spürt sie regelrecht. Alle fahren hier zum ersten Mal, deshalb ist es auch ein Wettbewerb der Teams, welches hier am effektivsten sein wird. Es gut, dass wir diesen Test haben, sonst wäre es schwierig, wenn wir zum Rennen ohne Informationen kommen würden.»

Noch einmal 0,5 sec langsamer war Aleix Espargaro, der mit 1.25,099 min hinter Yamaha-Star Valentino Rossi den zehnten Rang belegt und dieselbe Meinung wie sein Teamkollege vertritt. «Ich mag die Strecke mit seinen diversen harten Bremszonen und Beschleunigungsphasen. Für uns wird das hier aber alles andere als leicht», meint Espargaro. «Wir konnten aber bereits ein paar Fortschritt erzielen. Am Vormittag fühlte ich mich schon ziemlich gut und über den Tag konnten wir unser Wissen mit den neuen Daten erhöhen. Wir sind aber nicht hier, um grundsätzliche Verbesserungen an der Suzuki zu finden, sondern bereiten uns nur für das Rennwochenende vor.»

Die Testzeiten in Spielberg, 19. Juli

1. Andrea Dovizioso, Ducati, 1.23,764 min
2. Andrea Iannone, Ducati, 1.24,347
3. Scott Redding, Ducati, 1.24,461
4. Casey Stoner, Ducati, 1.24,502
5. Maverick Viñales, Suzuki, 1.24,595
6. Hector Barbera, Ducati, 1.24,649
7. Eugene Laverty, Ducati, 1.24,751
8. Danilo Petrucci, Ducati, 1.24,992
9. Valentino Rossi, Yamaha, 1.25,054
10. Aleix Espargaró, Suzuki, 1.25,099
11. Yonny Hernandez, Ducati, 1.25,171
12. Jorge Lorenzo, Yamaha, 1.25,175
13. Jack Miller, Honda, 1.25,345
14. Cal Crutchlow, Honda, 1.25,438
15. Loris Baz, Ducati, 1.25,994
16. Mika Kallio, KTM, 1.26.056
17. Tito Rabat, Honda, 1.26,195
18. Tom Lüthi, KTM, 1.26,405

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4