MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Poncharal verteidigt Sparkurs

Von Jörg Reichert
Nur mit dem Fahrrad würde Hervé Poncharal noch günstiger fahren

Nur mit dem Fahrrad würde Hervé Poncharal noch günstiger fahren

IRTA-Vertreter Hervé Poncharal zu den Gründen der beschlossenen Spar-Massnahmen, die der MotoGP bereits in 2009 enorme Einsparungen bringen sollen.

Vor einer Woche wurde von der Grand-Prix-Kommision, bestehend aus Vertretern der Dorna, FIM, IRTA und der Herstellervereinigung MSMA, Massnahmen beschlossen, die die MotoGP bereits 2009 kostengünstiger machen sollen. Bei den Fans traf der Schnellschuss auf Skepsis und auch bei den Rennveranstaltern treffen die Entscheidung nicht auf uneingeschränkte Zustimmung. Sie befürchten wegen der gestrichenen Trainings am Freitagvormittag einen Publikumsschwund. Immerhin pilgern z.B. beim Sachsenring-GP Freitags bereits bis zu 50.000 Besucher an die Rennstecke!

Tech-3-Teamchef Hervé Poncharal verteidigt die Einschnitte, die er als Vertreter der Teamvereinigung IRTA mit ausgehandelt hat. «Für 2009 haben wir uns hauptsächlich auf die Reduzierung der Testzeit verständigt, denn unsere Maschinen waren für die aktuelle Saison zum grossen Teil schon fertig. Damit können wir aber dennoch Reise- und Testkosten sparen. Das klingt nicht viel, aber ich bin sicher das ist nur der Anfang. Für 2010 werden wir sicher drastischere Massnahmen ergreifen.»
 
Ferner erklärt der Franzose auch die Beweggründe der Grand-Prix-Kommision zur Beschränkung der Testfahrten. «Es wird nur einen Testtag nach Katalonien und einen nach dem Brünn-GP geben. Die sind auch nur erlaubt, damit die Werke ihre Maschinen für 2010 entwickeln können. Deswegen dürfen auch nur Testfahrer und nicht die Stammpiloten fahren. Die Rennteams werden bis zum Saisonabschluss in Valencia von Testfahrten ausgeschossen sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5