Sachsenring, MotoGP: Pedrosa schlägt Lorenzo

Von Andreas Gemeinhardt
Daniel Pedrosa - starke Vorstellung am Sachsenring

Daniel Pedrosa - starke Vorstellung am Sachsenring

Daniel Pedrosa holt seinen zweiten Saisonsieg. Jorge Lorenzo festigt mit Platz 2 die Gesamtführung. Casey Stoner wird Dritter vor Rückkehrer Valentino Rossi.

In einer turbulenten Anfangsphase gelingt Daniel Pedrosa (E/Honda) der beste Start. WM-Spitzenreiter Jorge Lorenzo (E/Yamaha) übernimmt noch in der ersten Runde die Führung. Casey Stoner (AUS/Ducati) und Andrea Dovizioso (I/Honda) bleiben in Schlagdistanz zum Führungsduo. Valentino Rossi (I/Yamaha) überholt Hector Barbera (E/Ducati) sowie Marco Simoncelli (I/Honda) und setzt sich an die fünfte Position. Wenig später geht auch Nicky Hayden (USA/Ducati) an Barbera und Simoncelli vorbei. Colin Edwards (USA/Yamaha) stürzt, bringt seine Maschine aber wieder zum Laufen und kann das Rennen fortsetzen.

Der von seinem schweren Trainingssturz angeschlagene Randy de Puinet (F/Honda) kommt in der neunten Runde ausgangs Omega zu Fall. Alvaro Bautista (E/Suzuki) und Aleix Espagaro (E/Ducati) können der brennenden Honda des Franzosen nicht ausweichen und stürzen ebenfalls. Die Rennleitung entscheidet sich zum sofortigen Abbruch. De Puniet zieht sich Schien-und Wadenbeinbrüche zu. Bautista und Espagaro sind schnell wieder auf den Beinen. Trotzdem fehlen sie zum zweiten Durchgang, da sie es nicht schaffen, innerhalb der vom Reglement festgelegten fünf Minuten nach dem Schwenken der roten Flaggen ihre Motorräder an die Box zurückzubringen.

Zum Neustart über 21 Runden stehen damit nur noch 13 Piloten am Grid. Dies reduziert sich bereits nach wenigen Metern auf 12 Fahrer, als Mika Kallio (FIN/Ducati) in der ersten Kurve wegrutscht. Lorenzo und Pedrosa geben das Tempo vor. Stoner, Dovizioso und Rossi lauern dahinter auf ihre Chance. Simoncelli legt sich auf Position 6 mit Hayden an. Rossi kassiert Dovizioso in der sechsten Runde. Vorne liefern sich Lorenzo und Pedrosa ein packendes Duell um den Sieg. Mit der schnellsten Rennrunde übernimmt Pedrosa das Kommando. Stoner folgt mit einer knappen Sekunde Rückstand und bekommt im letzten Renndrittel Gesellschaft von Rossi.

Im Finale vergrössert Pedrosa seinen Vorsprung auf über zwei Sekunden und feiert seinen zweiten Saisonsieg. Lorenzo geht kein unnötiges Risiko ein. Dem 23-jährigen Mallorquiner gelingt mit dem zweiten Rang ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Titelgewinn. Rossi attackiert Stoner im spannenden Kampf um den dritten Platz. Die Plätze tauschen in diesem mitreissenden Zweikampf mehrfach. In der Zielkurve setzt Stoner einen erfolgreichen Konter. Rossi muss sich bei seinem erstaunlichen Comeback mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben. Dovizioso wird Fünfter und hält sich dabei Simoncelli und Hayden vom Leib.
 

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 20.09., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 20.09., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 5