MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Edwards hat keine Lust zum Rücktritt

Von Oliver Feldtweg
Colin Edwards gefällt es gut bei Tech3 Yamaha

Colin Edwards gefällt es gut bei Tech3 Yamaha

Eines der freien MotoGP-Motorräder für 2012 wird vielleicht gar nicht frei: Colin Edwards kann sich ein weiteres Jahr bei Monster Tech3 Yamaha vorstellen. Das Neueste vom Fahrermarkt.

Das Fahrerkarussell in der MotoGP-Klasse nimmt nach der Sommerpause nun Fahrt auf. Auch wenn die Story, wonach Valentino Rossi Ende Saison aufhören würde und Marco Simoncelli seinen Platz bei Ducati einnehmen könnte, nichts weiter als ein Märchen war – der Italiener mit dem wilden Haarwuchs hat für 2012 noch nirgends unterschrieben. «Wir reden mit Honda, wir überprüfen das Angebot», erklärte Simoncelli. Der Fahrer von San Carlo Gresini Honda versichert, dass ein Weggang zu Ducati – gäbe es ein Angebot – ohnehin eine schwierige Sache wäre: «Wenn ich sehe, welche Probleme Valentino mit dem Motorrad hat, dann zeigt das, dass dieses Bike nicht einfach zu fahren ist.»

Simoncelli hat von Honda bereits die Zusicherung erhalten, bei einem Verbleib bei Gresini den Status eines Werksfahrers zu behalten. Bei Repsol Honda bleiben Dani Pedrosa und WM-Leader Casey Stoner, Andrea Dovizioso muss gehen. Der Italiener steht auf der Wunschliste bei LCR Honda und Suzuki.

Bei Monster Tech3 Yamaha gab es eine Wende, denn Colin Edwards will nun doch noch ein weiteres Jahr anhängen. Teambesitzer Hervé Poncharal: «Colin sagte mir das in Laguna Seca. Ich werde deshalb in Indianapolis mit den Verantwortlichen von Yamaha America und Japan reden. Das wird keine einfache Entscheidung …»

Wen Poncharal sonst noch auf seiner Liste hat für den Platz neben Cal Crutchlow, warum Stefan Bradl bei Tech3 kein Thema mehr ist, was Kiefer Racing bis Ende August machen will und mit welchen neuen Teams wir rechnen können, lesen Sie in der neuen Ausgabe von SPEEDWEEK: Jetzt für 2,20 Euro / 3,80 Franken im Zeitschriftenhandel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5