Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Stefan Bradl hat Honda-Vertrag unterzeichnet

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl und Lucio Cecchinello

Stefan Bradl und Lucio Cecchinello

Seit heute nachmittag ist es gewiss: Stefan Bradl bestreitet die MotoGP-WM 2012 auf einer 1000-ccm-Werks-Honda.

Seit heute Nachmittag ist der mündlich bereits letzten Mittwoch in Valencia vereinbarte Deal zwischen dem italienischen Team «LCR Honda MotoGP» von Lucio Cecchinello und Stefan Bradl mit Unterschrift besiegelt: Der Moto2-Weltmeister bestreitet in den nächsten zwei Jahren die MotoGP-WM in der neuen 1000-ccm-Ära mit einer Werks-Honda RC213V.

«Stefan hat uns beim Test überzeugt», erklärte Teambesitzer Lucio Cecchinello (42), der in der Königsklasse in diesem Jahr mit Toni Elias einen Reinfall erlebt hat und vom Fahrkönnen des deutschen Talents überzeugt ist. «Stefan hat gegenüber den Technikern bei den Testfahrten mit der 800er-Honda sehr präzise Angaben gemacht. Er hat sich sehr rasch in dieser neuen Kategorie zurechtgefunden. Seine Rundenzeiten konnten sich sehen lassen. Und Stefan hat sehr rasch begriffen, wie so eine MotoGP-Maschine bewegt werden muss, er hat die Reifen richtig auf Temperatur gebracht und auch die heiklen Karbonbremsen so stark beansprucht, dass sie ihren optimalen Wirkungsgrad entfalten konnten.»

Da die Stars beim Valencia-Test bereits mit den neuen 1000-ccm-Maschinen unterwegs waren, zog Cecchinello die Qualifying-Zeiten der Honda-Werksfahrer Pedrosa und Dovizioso vom WM-Finale zum Vergleich hervor. Eindrucksvoll: Bradl fuhr bei den Tests nur 0,3 sec langsamer als der WM-Dritte Andrea Dovizioso im offiziellen Zeittraining. «Dabei ist es schon oft passiert, dass ein MotoGP-Neuling beim ersten Test vier Sekunden verloren hat», gab Cecchinello zu bedenken. «Ausserdem sind wir überwiegend mit einem Standard-Set-up gefahren.»

«Ich bin dankbar, dass ich vom Team LCR Honda MotoGP und von HRC diese Chance erhalte», freute sich Stefan Bradl am 50. Geburtstag seines Vaters Helmut über die Vertragsunterzeichnung. «Ich freue mich auf die nächsten Tests in Malaysia und auf die neue Saison.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5