MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Rossi: Der König von Mugello

Von Oliver Feldtweg
Gewohntes Bild: Rossi auf dem Mugello-Podest

Gewohntes Bild: Rossi auf dem Mugello-Podest

Valentino Rossi hat seine Fans in Mugello bisher selten enttäuscht. Seite 1996 hat er dort neun GP-Siege errungen.

[* Person Valentino Rossi *] hat in Mugello bereits neun GP-Siege errungen, darunter sieben Erfolge hintereinander in der Königsklasse – von 2002 bis 2008.

1996: Rossi qualifizierte sich auf Aprilia 125 als Achter und kam als Vierter ins Ziel. Es war Rossis erster GP-Auftritt in Mugello. Er führte zwischendurch und traf schliesslich 1,6 sec hinter Sieger Peter Öttl im Ziel ein.

1997: Rossi sicherte sich die Pole-Position und gewann das Rennen. Im selben Jahr gewann er seinen ersten WM-Titel.

1998: Platz 4 im Training auf Aprilia 250, Rang 2 im Rennen. Rossi führte nach sieben Runen, danach wurde wegen Regens abgebrochen und neu gestartet. Marcellino Lucchi gewann die Gesamtwertung der beiden Läufe.

1999: Platz 6 im Training auf Aprilia 250, Sieg im WM-Lauf. Valentino war der erste Fahrer, der den Mugello-GP in zwei unterschiedlichen Kategorien gewann.

2000: Qualifizierte sich auf Honda NSR 500 auf Platz 3, im rennen nur Zwölfter. Sturz in Runde 21 beim Fight gegen Biaggi und Capirossi, der als erster Italiener in Mugello das 500-ccm-Rennen für sich entscheid.

2001: Im Training auf Honda NSR 500 auf der Pole, im Rennen in der vorletzten Runde im Regen gestürzt.

2002: Pole-Position und Sieg im ersten Jahr der 990-ccm-Viertakter. Rossi gewann als erster Fahrer in Mugello in allen drei Klassen.

2003: Wieder Sieg auf der Fünfzylinder-Honda RC212V.

2004: Erster Mugello-Auftritt auf der 990-ccm-Yamaha M1. Dritter im Training, danach GP-Sieg. Der erste Lauf wurde nach 17 Runden wegen Regens gestoppt. Der zweite Durchgang dauerte nur sechs Runden – das kürzeste Rennen der Königsklasse in der GP-Geschichte.

2005: Pole-Position und Sieg auf Yamaha. Biaggi, Capirossi und Melandri folgen auf den Plätzen 2, 3 und 4.

2006: Platz 3 im Training, Sieg im Rennen. Rossi spricht von seinem besten Auftritt in Mugello. «Loris Capirossi war ein starker Gegner. Seine Ducati war sehr konkurrenzfähig, seine Bridgestone-Reifen auch.»

2007: Als Dritter qualifiziert, Sieg im ersten Jahr der 800-ccm-Ära. Rossi holt den sechsten Mugello-Sieg und zieht mit Mick Doohan gleich, der von 1993 bis 1998 sechsmal in Serie gewann.

2008: Pole-Position und Sieg. Siebter Mugello-Sieg hintereinander. Noch nie hat jemand den Heim-GP so oft in Serie gewonnen.

2009: Platz 4 im Training, Platz 3 hinter Stoner und Lorenzo im flag-to-flag-race nach Motorradwechsel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5