MotoGP: KTM brauchte neue Kapitäne

Arnaud Tonus: «Ich freue mich auf Bulgarien»

Von Harald Englert
Arnaud Tonus freut sich auf den WM-Start

Arnaud Tonus freut sich auf den WM-Start

Arnaud Tonus fährt 2010 im Teka Suzuki MX2-Werksteam. Der Schweizer kann den WM-Start am 04. April in Sevlievo/BG kaum erwarten.

Nach seinen ersten Rennen mit dem neuen Team ist Tonus begeistert von seinem neuen Arbeitsgerät. «Meine KTM vom letzten Jahr hatte viel Power und ich habe beim Motor keine grossen Verbesserungen erwartet», so Tonus. «Aber die Suzuki hat mich auch in dieser Hinsicht positiv überrascht. Das Motorrad fühlt sich sehr leicht und handlich an und ich bin extrem zufrieden mit der Maschine.»

Um sich optimal auf die Weltmeisterschaft vorzubereiten ist der Schweizer nach Belgien gezogen und hat viel im Sand trainiert. «Letztes habe ich auf den Sandstrecken nicht gerade glänzen können», gibt der 18-Jährige zu. «Deshalb habe ich im Winter sehr viel in Lommel und auf anderen Strecken mit sandigem Boden trainiert. Das hilft einem nicht nur mit der Fahrtechnik weiter, sondern bringt auch gleichzeitig viel Kondition.»

Was sagt der Schweizer zu seinem Teamkollegen Ken Roczen?
«Ich weiss, dass Ken der grosse Star des Teams ist, aber er ist super freundlich zu mir und einfach ein netter Typ», so Tonus. «Wir kommen super miteinander klar und ich kann davon profitieren mit ihm zusammen zu trainieren.»

«Ich kann es kaum erwarten, bis der erste Grand Prix in Bulgarien endlich startet», freut sich der Suzuki-Pilot. «Mein Ziel ist eine Endplatzierung unter den ersten Acht der MX2-WM. Natürlich werde ich versuchen in den Rennen regelmässig unter die schnellsten Fünf zu kommen. Ich werde viel arbeiten und alles geben, um mich weiter zu verbessern, dann sollte auch die ein oder andere Platzierung auf dem Treppchen möglich sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 28.11., 18:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 18:40, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 28.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 28.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 28.11., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 21:30, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 28.11., 21:55, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 28.11., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 28.11., 22:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 4