Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Simon Längenfelder (GasGas): Solider Faenza-Start

Von Johannes Orasche
 Simon Längenfelder in Faenza

Simon Längenfelder in Faenza

GasGas-Motocross-MX2-Fahrer Simon Längenfelder zeigte in Faenza phasenweise wieder sein Talent und holte trotz einer unnötigen Panne die Ränge 12 und 16.

Der deutsche MX2-Rookie Simon Längenfelder sicherte sich beim ersten von drei Meetings in Faenza die Ränge 12 und 16 und konnte damit durchaus happy sein. In der Tageswertung erreichte Längenfelder mit der Werks-GasGas des Teams DIGA Procross aus Köln Rang 13, gesamt liegt der Deutsche auf Position 17.

«Es war wirklich ein ordentlicher Tag für mich», bestätigte der 16-jährige Regnitzlosauer. «Das Qualifying lief gut und daher hatte ich eine gute Startposition. Dann ist mir im ersten Lauf auch noch fast der Holeshot gelungen.» Dann gab es ein kleines Problem: «Ich habe in einer Kurve eine glatte Stelle erwischt und bin umgekippt.»

Längenfelder kämpfte dann zwischenzeitlich auch mit Fahrern wie den Husqvarna-Assen Thomas Kjer Olsen und Jed Beaton. «Ich konnte nach dem Ausrutscher relativ schnell wieder weiterfahren, habe dann auch meinen Rhythmus wieder gefunden und bin dann als Zwölfter angekommen.» Auf Laufsieger Jago Geerts (Yamaha) büßte Längenfelder eine Minute und 15 Sekunden ein, da ihm im Finish noch ein Fehler passierte: «Ich bin nochmals gestürzt, weil ich zu lange auf meine Boxentafel geschaut habe. Der zwölfte Platz war daher wirklich gut.»

Im zweiten Rennen des Tages erreichte Längenfelder Rang 16: «Beim Start zum zweiten Rennen erwischte ich eine weiche Stelle und mein Start war deswegen nicht so gut. Ich bin aber dann nicht mehr gestürzt und kam als 16. an. Ich freue mich schon auf den Mittwoch.»

Wie schon zuletzt im lettischen Kegums wird auch in Faenza ein Grand Prix unter der Woche am Mittwoch ausgetragen.

Wieder fehlen wird dann sein Teamkollege Jeremy Sydow: Der 20-Jährige hatte bei seinem Comeback-Rennen erneut Pech und zog sich eine Verletzung im linken Knöchel zu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4