Exklusiv: Comeback-Plan von Jonathan Rea

Max Nagl chancenlos: Bittere Enttäuschung in Sevlievo

Von Johannes Orasche
Max Nagl ist weit entfernt von seinem normalen Speed

Max Nagl ist weit entfernt von seinem normalen Speed

Der deutsche TM-Werksfahrer Max Nagl musste in Sevlievo in der MXGP-Klasse bereits früh aufgeben. Noch ist unklar, ob sein zweifach gebrochener Ringfinger erneut behandelt werden muss.

Die Rückkehr von Max Nagl in den Motocross-GP-Zirkus ist sehr ernüchternd verlaufen. Der Deutsche hatte sich beim Training zum ADAC MX Masters in Möggers/Vorarlberg den Ringfinger der linken Hand gleich zweimal gebrochen. Zudem musste der Finger wenig später operiert werden. Bei der geplanten Rückkehr in Sevlievo wurde bald klar, dass der extrem harte und schnelle Untergrund pures Gift für die Verletzung des Routiniers ist.

Im freien Training am Samstag fuhr Nagl acht Runden, kam auf einen Bestwert von 1:59:9 min und war damit 23. von 25 Akteuren. Auf Honda-Mann Tim Gajser fehlten Nagl sieben Sekunden. Die Lage verschlechterte sich während des Tages mit der zunehmend ausgefahrenen Piste. Im Zeittraining drehte der 31 Jahre alte Weilheimer nur vier fliegende Runden und kam auf eine persönliche Bestzeit von 1:57,8 min. Mit dieser Zeit war Nagl Vorletzter des Klassements und lag elf Sekunden hinter Jeffrey Herlings (KTM).

Im Quali-Rennen am späteren Nachmittag absolvierte Nagl lediglich die Einführungsrunde im Pulk und bog dann in die Box ab. Nach Information aus seinem Umfeld soll die Operation noch immer Nachwirkungen haben.

Nagl wird nach letzten Informationen am Sonntag nicht an den Start gehen. Zudem steht so gut wie fest, dass der TM-Hoffnungsträger die Tour abbrechen und nicht nach Afyonkarahisar in die Türkei reisen wird. Dort findet am nächsten Wochenende der drittletzte Grand Prix statt. Die leidgeprüfte TM-Mannschaft dürfte sich wieder auf den Rückweg nach Italien machen.

Noch ist nicht sicher, wie lange Nagl warten muss und ob eventuell weitere Eingriffe am Finger nötig sind. Sollte dies der Fall sein, muss sich der Deutsche auch Sorgen um seinen Start beim Motocross der Nationen machen, das am 7. Oktober in RedBud in den USA stattfindet. Dort ist Nagl im deutschen Dream-Team an der Seite von Ken Roczen und Henry Jacobi gesetzt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 28.11., 12:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.11., 12:25, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft
  • Fr. 28.11., 13:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Fr. 28.11., 13:35, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 28.11., 14:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 5