Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Husqvarna im Jugendwahn: Arminas Jasikonis kommt

Von Frank Quatember
Arminas Jasikonis (li.) und Teamchef Antti Pyrhönen

Arminas Jasikonis (li.) und Teamchef Antti Pyrhönen

Der großgewachsene Arminas Jasikonis pilotiert 2019 die 450er-Werks-Husqvarna neben Teamkollege Pauls Jonass in der Motocross-Königsklasse MXGP. «Wir wollen die Welt überraschen», sagt der Litauer.

190 Zentimeter Körpergröße, ein Kreuz breit wie ein Schrank und Hände wie Bratpfannen: Wo Arminas Jasikonis auftaucht, da wird es dunkel. Trotzdem kam das Gerücht im Sommer über eine Verpflichtung von Jasikonis durch das Husqvarna-Werksteam überraschend, nun wurde es offiziell bestätigt. Der Litauer ist zusammen mit dem ebenfalls 21-jährigen Pauls Jonass (Lettland) das neue Dreamteam im Husky-Stall. Das Duo tritt die Nachfolge der Veteranen Max Anstie und Gautier Paulin an.

Zweifellos ein mutiger Schritt von Teamchef Antti Pyrhönen, für sein hochprofessionell agierendes Werksteam zwei hungrige Youngster zu verpflichten. Der Trend im Fahrerlager zu immer jüngeren Profi-Piloten setzt sich damit nahtlos fort. Mit 25 Jahren plus x gehören etliche Fahrer schon zum alten Eisen und müssen um einen Platz in den kleineren Teams kämpfen.

Somit passt der 21-jährige Jasikonis voll in den Trend zu jungen Fahrern. Bereits 2016 gab der bei den Fans sehr beliebte AJ im niederländischen Valkenswaard sein Debüt auf einer Pfeil-Kawasaki in der Königsklasse MXGP. Sein bestes Resultat erreichte er 2017 als Tagesdritter beim Portugal-GP, zu der Zeit auf der Werks-Suzuki unter Stefan Everts.

Voller Vorfreude meinte Jasikonis im belgischen Husqvarna-Hauptquartier: «Ich saß schon mit 16 Jahren auf dem großen Motorrad. Klar ist meine GP-Karriere noch nicht so lang, aber wir arbeiten im Moment hart und wollen nächstes Jahr die Welt überraschen. Immer, wenn ich in die Werkstatt komme, habe ich Gänsehaut. So etwas Professionelles sieht man nicht alle Tage. Und was Antti betrifft, ich habe ehrlich noch nie jemanden so professionell arbeiten sehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 04.11., 23:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411212013 | 5