Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Jeremy van Horebeek in der MXGP 2019 auf Kawasaki?

Von Frank Quatember
Wechselt Jeremy van Horebeek für  2019 auf Kawasaki?

Wechselt Jeremy van Horebeek für 2019 auf Kawasaki?

Die letzten Verträge für die Motocross-WM 2019 werden in diesen Tagen geschlossen. Der Belgier Jeremy van Horebeek wird mit einem Kawasaki-Team in Verbindung gebracht.

Nach monatelanger Stille scheint sich im Fall des Weltklasse-Piloten Jeremy van Horebeek endlich etwas zu tun. Der 28-jährige Belgier, dessen Vertrag beim Factory-Team von Yamaha nicht mehr verlängert wurde, wird beim französischen Team BOS Kawasaki unter Jean-Jacques Luisetti hoch gehandelt. Das Team hat zwar schon mit Tommy Searle und Evgeny Bobryshev zwei Schwergewichte für die MXGP-Klasse unter Vertrag, sucht aber für kommendes Jahr noch einen dritten Fahrer. Das wäre für van Horebeek der erhoffte Rettungsanker, um seine WM-Karriere doch noch zu verlängern.

Etwas im Dunkeln tappt man noch auf der Suche nach der Aufstellung des Honda-Teams 114 Motorsports unter Ex-Weltmeisterin Livia Lancelot. Die smarte Französin weilt derzeit aktiv als Fahrerin bei den Six Days in Chile, gesetzt für ihr Team 2019 ist bislang lediglich der junge Australier Mitch Evans. Dem Hörensagen nach ist man auch sehr am Franzosen Zachary Pichon interessiert. Bas Vaessen dagegen verlässt anscheinend das Team in Richtung England und soll für das Hitachi KTM UK Team unter Manager Roger Magee fahren, die Teamkameraden des Holländers wären in diesem Fall Conrad Mewse und MXGP-Pilot Graeme Irwin.

Offiziell bestätigt sind hingegen die überraschenden Transfers von Max Nagl zum deutschen Team Sarholz-KTM und Tom Vialle (F) zum KTM Factory an die Seite von Superstar Jeffrey Herlings.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 11