Searle kommt zurück

Von Harald Englert
Tommy Searle wird ein Gastspiel in der MX2-WM geben

Tommy Searle wird ein Gastspiel in der MX2-WM geben

Tommy Searle wird voraussichtlich die ersten drei MX2 WM-Läufe in Europa fahren.

Ende letzter Saison wechselte Tommy Searle mit dem Vizetitel in der Tasche in die USA. Da sein erstes Rennen in der US-Outdoor-Meisterschaft erst am 23. Mai in Kalifornien stattfindet, entstand die Idee die ersten Rennen zur MX2-Weltmeisterschaft zu fahren, um dann optimal vorbereitet, in die amerikanische Meisterschaft starten zu können.

«Letztlich gibt es dabei drei Gewinner», so KTM-Sportdirektor Pit Beirer. «Tommys Fans werden sich freuen, dass sie ihn noch einmal in der WM sehen können. Wir bei KTM freuen uns, dass er unsere Marke noch zusätzlich pusht. Und Tommy selbst wird natürlich von der Rennpraxis profitieren. Bis Mai ist noch eine lange Zeit, da ist es nicht einfach sich motiviert zu halten, wenn man nur so vor sich hin trainiert. Die Rennen in Europa auf höchstem Niveau sind die beste Vorbereitung die man sich vorstellen kann.»

Allerdings gibt es vor dem Einsatz des Briten in Faenza noch eine kleine Hürde zu überwinden, denn noch hat Searle keinen Startplatz. «Als wir mit Tommy zusammen die Entscheidung getroffen haben, waren die Startplätze für das erste Rennen bereits von Youthstream vergeben. Deshalb steht er momentan nur auf der Warteliste für den italienischen Grand Prix», erklärt Beirer.

Doch die Chancen, dass «Tommygun» beim ersten WM-Lauf in Italien antreten wird, stehen nicht schlecht, denn bis zum Auftakt am 29. März vergehen noch vier Wochen, in denen sich ein gesetzter Fahrer verletzen kann oder ein Team in finanzielle Schieflage geraten kann.

Dass Searle dem eigenen WM-Kandidaten Simpson Punkte wegschnappen könnte, befürchtet man bei KTM übrigens nicht. Beirer dazu: «Genauso wie er unseren Leuten Punkte wegnehmen könnte, könnte er das auch bei der Konkurrenz tun. Im Rennsport ist es nun mal so, dass der schnellste gewinnt. Es ist noch zu früh, für solche Rechenspiele.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 11:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 22.11., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 22.11., 12:40, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 22.11., 13:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 22.11., 13:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5