MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Max Anstie: Wie geht es 2020 weiter?

Von Adam Wheeler
Max Anstie rückt 2020 nicht mehr auf der Standing Construct-KTM aus

Max Anstie rückt 2020 nicht mehr auf der Standing Construct-KTM aus

Max Anstie steht noch ohne Vertrag für die MXGP-Saison 2020 da. Der Brite führt aber intensive Gespräche und könnte beim Bike it Dixon Racing Team landen.

Max Anstie könnte in der MXGP-Saison 2020 zum Bike it Dixon Racing Team zurückkehren. Die Gespräche laufen seit mehreren Wochen, während sich der Brite auf seine Hochzeit in den Vereinigten Staaten vorbereitete: Am Mittwoch heiratete er dort seine Milly.

Der 26-Jährige, der seine dritte Saison in der MXGP-Klasse verletzungsbedingt frühzeitig beenden musste, war ohne Vertrag für 2020 geblieben, nachdem das Standing Construct KTM Team sein Aufgebot für die kommende Saison von drei auf zwei Fahrern reduziert hatte. Anstie streckte seine Fühler in den USA aus, wo er mehrere Jahre seiner Amateur-Karriere und seine ersten zwei Saisonen als Profi verbracht hatte. Der Brite zeigte aber auch Interesse an einem Deal mit der Dixon-Crew, mit der er schon 2014 und 2015 MX2-Siege eingefahren hat – mit Unterstützung von Kawasaki

Der Hersteller legt Wert auf einen starken britischen Vertreter, um in der «National British Championship», in der Tommy Searle auf Kawasaki zuletzt zwei Titel in Folge holte, weiter konkurrenzfähig zu sein. Der entscheidende Faktor könnte das Budget von Kawasaki Europe und ihr Straßenrennsportprogramm sein – nach einer weiteren erfolgreichen Superbike-Saison mit Jonathan Rea.

Dixon hat bestätigt, dass beide Seiten Gespräche geführt haben und eine Entscheidung in den nächsten Tagen fallen könnte. DRT hat für 2020 bereits die WMX-Weltmeisterin Courtney Duncan sowie einen weiteren Fahrer verpflichtet, der Ende November präsentiert werden kann.

Anstie wurde auch mit dem neuen MXGP-Team von Jacky Martens in Verbindung gebracht. Der Belgier hat allerdings noch keine Details im Bezug auf Marke und Support bekanntgegeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 07.11., 09:15, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 07.11., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 10:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 07.11., 10:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 07.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 07.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 4