SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

In Rekordzeit: Henry Jacobi erstmals auf Yamaha

Von Johannes Orasche
Henry Jacobi auf seiner neuen 450er-Yamaha, links Luigi Rossini (2019 als bester MXGP-Mechaniker ausgezeichnet)

Henry Jacobi auf seiner neuen 450er-Yamaha, links Luigi Rossini (2019 als bester MXGP-Mechaniker ausgezeichnet)

Der deutsche MXGP-Hoffnungsträger Henry Jacobi absolvierte am Samstag in Italien die ersten Meter auf seinem neuen Arbeitsgerät – nur dreieinhalb Monate nach der Knie-OP.

Nur etwas mehr als dreieinhalb Monate nach seiner Knie-Operation (Kreuzband- und Meniskus-Rekonstruktion) schwang sich der deutsche GP-Star Henry Jacobi (23) am Samstag erstmals in den Sattel seines neues Arbeitsgerätes, einer Yamaha 450 ccm des Teams SM Action M.C. Migliori aus Savignano bei Bologna.

Der Shakedown fand bei guten Bedingungen auf der Piste im «Cross Valley» von Castellarano in Italien statt und bereitete dem WM-Fünften der MX2-Klasse, der 2020 zwangsweise wegen der Altersklausel in die MXGP-Klasse aufsteigen muss, keinerlei Probleme. «Vielen Dank an Dr. Hendrichs, der das private Spital in Werneck leitet. Ich kann dem Knie-Spezialisten Dr. Oswald von der Werneck-Klinik nicht genug danken», freute sich Jacobi. «Er ist für einen Tag aus den Ferien zurückgekommen, um mich zu operieren.»

Jacobi dachte auch an weiter Bausteine seine Reha: «Ich möchte auch dem Physio-Team der Beta-Klinik Bonn danken und Thorsten Ostermann, der all das nur eine Stunde nach dem Sturz in Schweden möglich gemacht hat. Auch großer Dank an Gina Selent, die viele Stunden gearbeitet hat, um die Schwellung zu reduzieren, und Christoph für alles, was er für mich getan hat.»

Jacobi steuerte eine noch rein blaue 450er YZF Yamaha, bei der er vor allem Setup-Arbeiten an seiner Sitzposition und der Lenkerneigung durchführte. Der Thüringer war in Castellarano auch schon mit seinen neuen Ausrüster-Sponsoren wie Just1 (Bekleidung) und Oakley (Brille) unterwegs.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008212013 | 5