MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Die Bombe ist geplatzt: Ryan Villopoto tritt zurück

Von Kay Hettich
Ryan Villopoto wird weder MXGP noch AMA fahren

Ryan Villopoto wird weder MXGP noch AMA fahren

Viele Gerüchte und Spekulationen rankten sich um die Zukunft von Ryan Villopoto. Nun verkündete der Kawasaki-Star seinen Rücktritt. Steven Frossard bleibt bis Saisonende bei Kawasaki..

Ryan Villopoto wollte 2015 die Motocross-WM MXGP aufmischen und sich am Ende der Saison als Weltmeister in den Ruhestand verabschieden – mit nur 27 Jahren. Nach seinem Sturz in Trentino (Steißbeinbruch) sah man den Kawasaki-Piloten aber nicht mehr auf der Piste. Heftig wurde darüber spekuliert, Villopoto könnte ein weiteres Jahr in der MXGP dranhängen oder zurück in die USA wechseln. Doch auch eine von Kawasaki für Ende Mai gesetzt Frist verstrich ungenutzt.

Nach brach der US-Star sein Schweigen: Als Folge seiner Verletzung beendet der Rotschopf mit sofortiger Wirkung seine Karriere! Seine Entscheidung ist konsequent und eindeutig.

«Ich sage es mit Dankbarkeit, Wehmut und auch ein wenig Traurigkeit – doch ich bedaure es nicht: Ich gebe meinen Rücktritt vom Motorrad-Rennsport bekannt», verkündete Villopoto via Facebook. «Es ist bekannt, dass ich im April einen schrecklichen Sturz hatte, der mehrere Frakturen und Weichteilverletzungen zur Folge hatte. Ich dachte zunächst, ich könnte nach ein paar Wochen wieder fahren – dem war aber nicht so. Röntgenuntersuchungen haben ausserdem Quetschungen mehrerer Bandscheiben im unteren Bereich zu Tage gebracht. Ich habe noch immer Schmerzen und spüre selbst, dass ich in dieser Saison nicht wieder in der MXGP werde fahren können.»

Für 2016 hat Kawasaki MX2-Weltmeister Jordi Tixier für die MXGP bestätigt. Der zweite Platz ist vakant, da auch Tyla Rattray vor wenigen Tagen seinen Rücktritt zum Ende der Saison ankündigte.

Wie Kawasaki am heutigen Tag bekannt gab, wird Steven Frossard den Platz von Ryan Villopoto bis zum Saisonende einehmen.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5