Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Wieder ÖRM-Seriensieger Raimund Baumschlager

Von Toni Hoffmann
Und wieder Raimund Baumschlager

Und wieder Raimund Baumschlager

Der zwölffache Titelgewinner Raimund Baumschlager setzte beim vorletzten Lauf zur Österreichische Staatsmeisterschaft seine Siegesserie nonstop fort, vor Gerwald Zweiter Grössing und Mario Saibel, Neubauer out.

Die erste Rallye Liezen ist geschlagen. Es war ein überragender Start-Ziel-Sieg für Raimund Baumschlager, der alle 14 Sonderprüfungen mit Respektabstand für sich entscheiden konnte. Ein überlegener Raimund Baumschlager und 14 sehr anspruchsvolle Sonderprüfungen prägen die Rallye Liezen powered by Pappas Gruppe. Unangetastet und souverän fuhr Raimund Baumschlager vorne an der Spitze eine Bestzeit nach der anderen in den Boden. Ein Gegner war an diesem Wochenende für ihn nicht einmal im Rückspiegel zu erkennen. Raimund Baumschlager und sein Beifahrer Thomas Zeltner gewannen die Rallye Liezen vor Gerwald Grössing und Siegi Schwarz (+ 2:23 Min.) und Mario Saibel und Pirmin Winkelhofer, (+ 6:18 Min.). Pechvogel des Wochenendes war einmal mehr Hermann Neubauer, er musste nach der Sonderprüfung 11 sein Auto abstellen, ihm brach das Differential am Weg zum Servicepark.

Alle Sonderprüfungen zu gewinnen, ist selbst für den zwölffachen Staatsmeister nicht alltäglich. Zuletzt ist ihm das vor neun Jahren gelungen. Baumschlager, der vor dem Start glaubte, in Liezen keine Chance zu haben: «Alles hat perfekt funktioniert. Ich habe keine Fehler gemacht. Ich gratuliere Andi Aigner und seinem Team für die tolle Veranstaltung. Die Sonderprüfung zum Abschuss in Liezen vor dieser Zuschauerkulisse war der Hammer. Genau das braucht der Rallyesport! Danke auch an mein Team für die perfekte Arbeit!»  

Strahlender Zweite der Rallye Liezen ist Gerwald Grössing: «Ich bin überzeugt, dass wir auch 2015 wieder in Liezen fahren, das hier ist ein Rallyeformat das sich sehen lassen kann! Eine Manöverkritik muss ich üben, wenn wir eines Tages Mundl schlagen wollen, müssen wir noch was tun!» Besonderen Grund zur Freude hat Mario Saibel, er konnte trotz seines Ausfalls am Samstag die Rallye auf dem Podium beenden und sichert sich somit den Vizestaatsmeister-Titel in der Division I. «Meine Mechaniker haben einen super Job geleistet und das Auto für den 2. Tag wieder super hinbekommen. Es war eine mega Rallye mit einem mega Showprogramm!», so Saibel.

Eine richtige Aufholjagd startete auch Michael Böhm in der Division II. Am Vortag noch out, konnte er nach seinem Restart heute Morgen wieder wichtige Plätze gut machen und somit den Grundstein für die 2WD Meisterschaft 2014 legen. Er beendet die Rallye Liezen mit Rang 13. Konnte aber als Klassensieger der Powerstage wichtige Punkte für die 2WD-Meisterschaft mitnehmen, die nun bei der letzten Rallye der Saison im Waldviertel entschieden wird. In der Division II holte sich Christoph Leitgeb den Sieg, vor Alois Handler und Martin Zellhofer  

Premiere geglückt

Das Resümee von Veranstalter Andreas Aigner fällt sehr positiv aus. «Wir haben eine tolle Premiere der Rallye Liezen erlebt. Die Rallye Liezen bot Nervenkitzel pur, bis zum Schluss war offen, wer mit Raimund am Stockerl steht. Tolle Leistung von Raimund, alle 14 Sonderprüfungen zu gewinnen, ein Wahnsinn! An dieser Stelle möchte ich mich auch bei den vielen freiwilligen Helfern der Rallye.»  

Endstand Rallye Liezen powered by Pappas Gruppe 2014:

1. Raimund Baumschlager/Thomas Zeltner, Skoda Fabia S2000:
55:03 min.
2. Gerwald Grössing/Siegfried Schwarz, Ford Fiesta R5 + 2:23 min.
3. Mario Saibel/Pirmin Winkelhofer, Skoda Fabia S2000 + 6:18
4. Christian Mrlik/Julia Baier, Subaru Impreza STI + 6:39
5. Walter Mayer/Benedikt Hofmann, Peugeot 207 S2000 + 9:21
6. Christoph Leitgeb/ Sabrina Hartenberger, Opel Corsa OPC + 9:51
7. Kris Rosenberger/Christina Ettel, Porsche 911 + 11:14
8. Alois Handler/Andreas Scherz, Peugeot 207 RC R3T + 11:59
9. Martin Zellhofer/ Andre Kachl, Suzuki S1600 + 12:53
10. Hiroki Arai/Glenn Mcneall, Subaru Impreza WRX STI R4 + 13:15

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5