Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Bayrischer Rennfahrer Georg Purzer ist tot

Von Christian Kalabis
Georg Purzer (12) 1969 bei der Sandbahn-DM in Vilshofen

Georg Purzer (12) 1969 bei der Sandbahn-DM in Vilshofen

Der ehemalige bayerische Rennfahrer Georg «Schorsch» Purzer ist am 30. Mai 2015 nach langer Krankheit im Alter von 73 Jahren verstorben. Beerdigt wird er am kommenden Freitag (5. Juni) in Oberlaindern.

Von seinem Tod berichtetet mir heute sein langjähriger Wegfährte Rudolf Kastl, zusammen konnten sie in ihrer Karriere oft das Podest besteigen.

Georg Purzer (Geburtstag 18. Juli 1941), der sein hervorragendes Maschinenmaterial von der Sandbahn-Legende Sepp Seidl bekam, erreichte bereits in seinem ersten Lizenzjahr 1969 einen hervorragenden 2. Platz bei der Sandbahn-DM in Vilshofen.

Sein größter sportlicher Erfolg kam 1970, als er sich bei den Vorläufen zur Sandbahn-Europameisterschaft in Vilshofen und Radgona/YU für die Endrunde in Scheeßel qualifizierte und nach harten Vorläufen bis in den Endlauf vordrang! Hier erkämpfte er sich trotz eines Sturzes gemeinsam mit Otto Weiss noch einen 13. Platz. Auch im Finale der DM in Erbach war Georg startberechtigt und belegte ebenfalls den 13. Platz. Und unvergessen auch sein 3. Platz beim Kampf um das Blaue Band im Münchner BBM-Stadion, bei dem er mit den ebenfalls unvergessenen Dieter Dauderer und Hans Siegl auf dem Siegerpodest stand.

Leider beendete ein unverschuldeter Verkehrsunfall im gleichen Jahr diese hoffnungsvolle sportliche Karriere. Unsere Gedanken sind bei diesem hervorragenden Rennfahrer und sympathischen Menschen und seiner Familie Sigrid, Britta und Doris Purzer.

Die Beerdigung von Georg Purzer ist am Freitag, 5. Juni 2015, um 14 Uhr auf seinem Heimatfriedhof in Oberlaindern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 17.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 08:30, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 17.09., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 17.09., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 17.09., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 17.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 4