Formel 1: Isack Hadjars machte sprachlos

Grillini Suzuki: Monaco als Bühne für Präsentation

Von Kay Hettich
So sieht die Grillini-Suzuki 2018 aus

So sieht die Grillini-Suzuki 2018 aus

Das Team Grillini tritt in der Superbike-WM 2018 im traditionellen Suzuki-blau auf. Bei der Teampräsentation in Montecarlo wurden drei Piloten vorgestellt, Roberto Rolfo als Teamleader.

Ob wir das deutsche HPC-Team in der Superbike-WM 2018 sehen werden, ist weiterhin offen. Mit dem Team Grillini sind aber in jedem Fall zwei der neuen Suzuki GSX-R 1000R am Start. Wie üblich zelebrierte Teamchef Andrea Grillini die Teampräsentation im Fürstentum Monaco – der Italiener ist Inhaber der in Monte Carlo ansässigen Firma Doangi Yachting, die im Superbike-Team als Sponsor auftritt.

Bei dem Event am vergangenen Wochenende wurden  drei Piloten vorgestellt, denn der erst 17-jährige Gabriele Ruiu darf erst ab Donington Park an der Superbike-WM teilnehmen. Die ersten fünf Events kommt deshalb Christian Gamarino zum Einsatz. Teamleader ist Haudegen Roberto Rolfo, der im März 2018 38 Jahre alt wird.

Grillini stellt kommende Saison somit den jüngsten und den ältesten Teilnehmer!

Die Grillini-Suzuki kommt im traditionellen Suzuki-blau daher, das Werk steht aber nicht hinter dem Einsatz. Neben neuen Fahrern baute Grillini das Team um und verpflichtete einen neuen Cheftechniker.

«Suzuki ist nur in einem sehr geringen Umfang beteiligt. Von Suzuki Italien bekommen wir einen kleinen Vorrat von Ersatzteilen, die Japaner wollen von der Superbike-WM nichts wissen – zumindest für 2018 ist mir nichts bekannt», erklärte Grillini bei corsedimoto. «Wir sind ein unabhängiges Team und machen also alles selber. Mein Wunsch wäre, dass wir in die Top-10 vorstoßen können. Ich denke wir könnten das schaffen. Allerdings bin ich zu realistisch, um übermütig zu werden. Trotz der neuen Regeln sehe ich Kawasaki weiter vorne.»


Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 12.09., 18:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Fr. 12.09., 18:15, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 12.09., 18:45, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 12.09., 19:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Fr. 12.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 12.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 12.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 12.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 12.09., 20:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 12.09., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1209054512 | 4