MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Jonathan Rea: «Habe Angst, geschlagen zu werden»

Von Gordon Ritchie
Jonathan Rea ist seine eigene Referenz

Jonathan Rea ist seine eigene Referenz

Kein Zweifel: Superbike-Weltmeister Jonathan Rea wird auch 2018 das Maß der Dinge sein. «Ich versuche nicht zu aufgeregt zu sein, jedes Jahr beginnt jeder bei Null», weiß der Kawasaki-Star.

Nach sechs Winter-Testtagen lässt sich feststellen: Durch das neue technische Reglement ist das Feld näher zusammengerückt, das Kawasaki-Werksteam ist aber weiterhin deutlich voraus.

Bei jeweils zwei Testtagen im November in Jerez, im Januar in Jerez und zuletzt in Portimao war es überwiegend der dreifache Champion Jonathan Rea, der die Pace vorgab. Es ist durchaus möglich, dass er seinen Triumphzug von 2017 wiederholt, als er in 26 Rennen 24 Mal aufs Podest fuhr und 16 Mal gewann.

«Man muss jedes Jahr bei Null anfangen», ist sich Rea bewusst. «Alles ändert sich, jeder macht Fortschritte und jeder hatte den ganzen Winter Zeit, um nachzudenken: Hersteller, Fahrer und Teams. Ich versuche deshalb, nicht zu aufgeregt zu sein. Letztes Jahr wurde ein Traum für mich wahr, speziell mit den ganzen Auszeichnungen, die der Titel nach sich zog. Das war wirklich etwas Besonderes.»

Der 30-Jährige macht keinen Hehl daraus, was ihn antreibt: «Niemand ist motivierter als ich, in der Winterpause nehme ich mich selbst als Referenz. Ich habe Angst davor, nicht mehr die Nummer 1 zu sein. So war es bei mir auch letztes Jahr. Es ging darum die Gegner zu schlagen – ich befürchtete aber auch, dass ich geschlagen werde.»

Rea weiß, dass er sich 2018 mit weiteren Rekorden unsterblich machen kann. Mit einem zusätzlichen WM-Titel würde er mit Carl Fogarty gleichziehen, der Engländer erreichte bislang als Einziger vier.

Fogarty führt mit 59 auch die Statistik mit den meisten Rennsiegen an. Noch sechs Siege und Rea ist mit 60 alleiniger Leader.

Wer glaubt, Johnny Rea nimmt die kommende Saison auf die leichte Schulter, ist zum Irren verdammt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 09:00, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 06.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 06.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 4