Formel 1: Starke Aussage von Max Verstappen

Untertreibung des Jahres? Rea nennt sich Außenseiter

Von Ivo Schützbach
Kawasaki nimmt das Suzuka-Rennen dieses Jahr sehr ernst

Kawasaki nimmt das Suzuka-Rennen dieses Jahr sehr ernst

Die Superbike-WM hat nach Misano neun Wochen Sommerpause, für einige der Spitzenpiloten geht es am heutigen Montag nach Japan, wo sie sich auf das Suzuka Eight Hours vorbereiten.

Jonathan Rea geht als überragender WM-Leader in die Sommerpause, Entspannung gibt es für den dreifachen Weltmeister in den kommenden Wochen aber keine: «Ich habe die Acht Stunden von Suzuka zusätzlich, also keine Sommerpause für mich.»

Fahrer wie Rea, Leon Camier, Michael van der Mark, Alex Lowes, Patrick Jacobsen oder Anthony West reisen direkt von Misano nach Japan, wo es in den kommenden Wochen weitere ausgiebige Tests für das prestigeträchtige Langstreckenrennen am letzten Juli-Wochenende gibt.

«Jedes Jahr denke ich mir nach der ersten Stunde in Suzuka: ‹Warum zu Hölle habe ich mich wieder darauf eingelassen?› Aber wenn du dieses Rennen beendest, ist es das beste Gefühl der Welt», unterstreicht Rea. «Ich gewann dort 2012. Das war mit Abstand der beste Sieg meiner Karriere. Der Sieg fühlt sich wichtiger an, weil du Boxenstopps machst und mit deinen Teamkollegen eng zusammenarbeitest. Dieses Rennen mit Leon Haslam zu fahren ist ein Traum, der wahr wird. Damals bei Honda fuhr er für ein anderes Honda-Team, also waren wir Konkurrenten. Aber schon damals war es sehr cool mit ihm. Nun werden wir Teamkollegen und können uns gegenseitig pushen. Ich fühle etwas Druck, denn er war bei den Tests wirklich schnell. Mein erster Test ist am Dienstag.»

Kawasaki hat sich für dieses Jahr viel vorgenommen, mit Jonathan Rea, Leon Haslam und Kazuma Watanabe sehen wir das stärkste Team Green seit vielen Jahren. Mit diesem Trio will Kawasaki den Topteams von Honda (Camier, Nakagami, Takahashi) und Yamaha (Van der Mark, Lowes, Nakasuga) Paroli bieten.

In 40 Jahren Suzuka Eight Hours hat Kawasaki erst einmal gewonnen: 1993 mit den damaligen Superbike-Stars Scott Russell und Aaron Slight.

«Wenn ich gewinne, dann… Wir sind sicher die Außenseiter», hielt Rea fest. «Wir müssen arbeiten, dann sehen wir weiter.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 22.06., 15:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 22.06., 16:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 22.06., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 22.06., 16:35, DF1
    Hubertusjagd
  • So. 22.06., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 22.06., 17:55, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 22.06., 18:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 22.06., 18:00, ORF 1
    Sport am Sonntag spezial
  • So. 22.06., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 22.06., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2206054512 | 5