MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Haga übernimmt WM-Führung

Von Jörg Reichert
Noriyuki Haga: 15 Punkte Vorsprung auf Max Neukirchner

Noriyuki Haga: 15 Punkte Vorsprung auf Max Neukirchner

Der Ducati-Pilot wurde seiner Favoritenrolle beim Saisonauftakt der Superbike-WM in Phillip Island gerecht.

Noriyuki Haga versprach nach seiner misslungenen Superpole (nur Startplatz 13), in den beiden Superbike-Rennen 500% geben zu wollen. Tatsächlich brauste der Ducati-Pilot einmal als Sieger und einmal als Zweiter über den Zielstrich. Seine Verpflichtung als Nachfolger vom zurückgetretenen Troy Bayliss wurde der sympathische Japaner damit voll und ganz gerecht und reist als WM-Führender (15 Punkte Vorsprung auf Max Neukirchner) zum zweiten Saison-Event nach Katar.

Den Grundstein zum Erfolg legte Haga mit zwei guten Starts, mit denen er sich jeweils direkt in die Spitzengruppe katapultierte. «Mein Start ins erste Rennen war besonders gut gelungen», strahlte der 33-Jährige, der bereits auf den ersten Metern mehrere Konkurrenten ausbeschleunigte. «Ich kämpfte das Rennen über mit Max (Neukirchner) um den Sieg. Er überholte mich in der letzten Runde, machte dann aber einen kleinen Fehler und ich konnte wieder in Führung gehen und gewinnen.»

Der zweite Lauf begann für den Ducati-Piloten ähnlich verheissungsvoll. Nach Runde 1 lag «Nitro Nori» auf Position 5, eine Runde später auf Rang 3. Im dritten Umlauf klemmte Haga bereits am Hinterrad vom führenden Pole-Setter Ben Spies (USA/Yamaha). In dem packenden Zweikampf behielt aber der junge Amerikaner die Oberhand. «Ben war wirklich sehr schnell», staunte Haga über den WM-Rookie aus Texas. «Dazu war mein Hinterreifen in den letzten Runden am Ende. Trotzdem war es ein fantastischer Tag. Toll, dass ich nach meinem Wechsel zu Ducati gleich das erste Saisonrennen gewinnen konnte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 4