MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Marco Melandri bei GRT Yamaha: Druck für Werkspiloten

Von Kay Hettich
Marco Melandri 2011 auf Yamaha

Marco Melandri 2011 auf Yamaha

Mit Marco Melandri bei GRT Yamaha haben die Werkspiloten Alex Lowes und Michael van der Mark in der Superbike-WM 2019 eine starke Referenz. Aber auch die Erwartungen an Rookie Sandro Cortese sind groß.

GRT Yamaha ist das Team vom ehemaligen 125er und 250er GP-Piloten Mirko Giansanti und ist in Terni in Umbrien ansässig; Teammanager ist Filippo Conti. Seit Gründung entwickelte die engagierte Truppe über nationale und europäische Meisterschaften bis zur Supersport-WM 2016 als offizielles Yamaha-Team.

«Wir begannen mit unserem Supersport-WM-Engagement erst vor zwei Jahren. 2017 gewannen wir mit Lucas Mahias die Fahrer-WM und auch die Teamwertung. 2018 haben wir das wiederholt, Mahias wurde dieses Mal Zweiter», erinnert sich Conti. «Wir sind sehr stolz darauf, dass wir nun den Aufstieg in die Superbike-WM machen. Um dort erfolgreich sein zu können, müssen wir viele Erfahrungen sammeln.»

Weil Mahias zu Kawasaki wechselt und dem zweiten Piloten, Federico Caricasulo der Aufstieg noch nicht zugetraut wird, werden wie berichtet Marco Melandri und Sandro Cortese die Yamaha R1 pilotieren. Auch wenn Conti tief stapelt, so dürften die Pata Yamaha-Werkspiloten Alex Lowes und Michael van der Mark insbesondere wegen des 22-fachen Laufsiegers Melandri unter Druck stehen.

«Dass wir Sandro Cortese verpflichten konnten, ist großartig für uns», weiß Conti. «Als Supersport- und früherer Moto3-Weltmeister gehen wir davon aus, dass er sich schnell an die Yamaha R1 gewöhnen wird. Sehr wichtig wird für uns aber auch Marco Melandri. Mit seiner Erfahrung kann er Sandro und dem gesamten Team helfen, schneller Fortschritte zu erzielen. Seit 2011 ist er einer der Top-Piloten. Wir wollen in WorldSBK genauso wettbewerbsfähig sein wie in WorldSSP. Vielleicht ist das in unserer Debütsaison nicht möglich, aber das ist das Ziel für die Zukunft.»

Und wer weiß: Nach der Superbike-WM 2019 läuft der Dreijahresvertrag zwischen Yamaha und dem britischen Crescent Team zur Organisation des Werksauftritts aus!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5