MotoGP: Marc Marquez ist operiert

Zwei Yamaha-Werksteams: Alle Daten werden geteilt

Von Kay Hettich
Andrea Dosoli mit Crescent-Boss Paul Denning (v.l.)

Andrea Dosoli mit Crescent-Boss Paul Denning (v.l.)

In der Superbike-WM 2019 sehen wir neben dem Werksteam Pata Yamaha erstmals zwei weitere Werksmotorräder bei GRT Yamaha mit Rookie Sandro Cortese. Rennchef Andrea Dosoli hofft auf fruchtbare Zusammenarbeit.

Seit 2016 organisiert das britische Crescent-Team als Pata Yamaha den Werksauftritt von Yamaha, erst 2018 konnten Alex Lowes und Michael van der Mark die ersten Siege mit der aktuellen R1 einfahren.

Um die Entwicklung zu beschleunigen, entschied sich Yamaha für die kommende Saison, erstmals ein zweites Team mit identischem Material zu unterstützen. GRT Yamaha ist das Team vom ehemaligen 125er und 250er GP-Piloten Mirko Giansanti und ist in Terni in Umbrien ansässig. Als Piloten wurden der schnelle Routinier Marco Melandri und Supersport-Weltmeister Sandro Cortese verpflichtet – eine hochwertige Besetzung, die dem Werksteam mindestens ebenbürtig erscheint.

Yamaha-Rennchef Andrea Dosoli erklärte unseren Kollegen von crash.net die geplante Beziehung der beiden Yamaha-Teams.

«Wir haben mit GRT einen Zweijahresvertrag – das zweite Jahr als Option. Wir sind überzeugt, dass man für ein gutes Verhältnis mindestens zwei Jahre zusammenarbeiten muss», sagte der Italiener. «Crescent bleibt das Referenzteam und soll für die Ergebnisse sorgen. Beide Teams werden nach jedem Meeting und auch während eines Rennwochenendes alle Daten miteinander teilen. Es ist mir egal, ob Sandro etwas Neues findet, um Alex oder Michael zu helfen. Wir müssen an der Spitze kämpfen, anstatt gegeneinander.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 11:15, ZDFinfo
    North und South Carolina von oben
  • Di. 14.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 14.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 14.10., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 14.10., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 4