BMW: Corser top, Xaus flop

Von Peter Fuchs
Troy Corser schaute sich die Strecke von oben an

Troy Corser schaute sich die Strecke von oben an

Während Troy Corser die Briten kräftig aufmischte und im 1. Qualifying auf Rang 3 stürmte, agierte Rubén Xaus als 16. lustlos.

«Silverstone ist für unser Team komplett neu. Der Streckenbelag ist sehr wellig, und weil die Strecke gleichzeitig sehr schnell ist, fühle ich die Wellen extrem», bemerkte [*Person Troy Corser*]. «Es gibt einige Kurven, die insbesondere beim Hineinbremsen uneben sind. Wir haben das Set-up noch nicht ganz gefunden, und das Bike absorbiert die Bodenwellen noch nicht gut genug. Deshalb muss ich deutlich mehr riskieren, um gute Zeiten zu fahren. Wie üblich auf neuen Strecken müssen wir erst einmal die entsprechenden Bremspunkte und die richtige Linie finden. Das kann die Ingenieure zeitweise etwas verwirren. Aber ich bin nicht besorgt. Die Jungs haben jetzt jede Menge Daten, und ich weiss, dass wir gute Rundenzeiten fahren können. Ich bin zu 100 Prozent fit.»

[*Person Xaus*] hätte sich mit einem dritten Platz in Brünn empfehlen können, doch wie so oft warf der Katalane ein mögliches gutes Ergebnis ins Kiesbett. Als er danach die hängenden Köpfe in der BMW-Box sah, wurde ihm wohl klar, dass es das war mit einer Vertragsverlängerung. Die Unlust ist ihm in Silverstone förmlich anzusehen. Dabei müsste er alles tun, um sich bei einem neuen Arbeitgeber zu empfehlen

«Ich bin seit drei Wochen nicht mehr mit der Maschine gefahren und muss mich noch an ein paar Änderungen gewöhnen, die vorgenommen wurden», stellte Xaus fest. «Leider hatte ich auf meiner schnellen Runde Verkehr. Ich hatte eigentlich erwartet, dass die langsameren Jungs von der Ideallinie gehen, aber sie haben mich aufgehalten. Ich hätte eine wesentlich bessere Rundenzeit fahren können. Ich erwarte, dass ich im zweiten Qualifying besser abschneide.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
  • So. 23.11., 15:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 4