Superbike-Kalender 2020: Deutschland rein, USA raus?
 
            Oschersleben kehrt in den SBK-Kalender zurück
Die Weltmeisterschaft 2020 beginnt traditionell auf Phillip Island in Australien, zwei Autostunden südlich von Melbourne. Der Termin 28. Februar bis 1. März ist bereits bestätigt, am Montag und Dienstag zuvor findet auf selber Renntrecke der erste offizielle Dorna-Test für die Klassen Superbike und Supersport statt.
Buriram in Thailand fliegt aus dem Kalender, nächstes Jahr wird es keinen SBK-Event in Asien geben. Lombok in Indonesien kommt frühestens 2021.
  
  Dafür kehrt die seriennahe Motorrad-Weltmeisterschaft nach zwei Jahren Abstinenz nach Deutschland zurückkehrt. Bis 2017 wurde auf dem Lausitzring gefahren, für 2020 wird diese Woche der Vertrag mit der Motorsport Arena Oschersleben, 30 Kilometer südwestlich von Magdeburg, unterzeichnet.
Neben dem Überseerennen in Thailand fliegt voraussichtlich auch der sehr beliebte Event in Laguna Seca aus dem Kalender, obwohl alle Hersteller und Sponsoren auf das Rennen in Kalifornien drängen. Seit Jahren ist der Vertrag für WM-Vermarkter Dorna wenig lukrativ, der neue örtliche Promoter hat die Situation weiter verkompliziert.
  
  Alternativen zu Laguna Seca gibt es kaum: Austin, Indianapolis und Miller kommen nicht in Frage. In der US-Serie MotoAmerica ist zu hören, dass sich lediglich der Barber Motorsport Park in Alabama, westlich von Atlanta, einen SBK-Event vorstellen kann – aber nicht vor 2021.
Mit Deutschland statt Thailand und ohne die USA würde der Kalender auf zwölf Events schrumpfen; die TV-Stationen, Sponsoren und Teams haben in ihren Verträgen aber 13 Events garantiert.
Vieles deutet daraufhin, dass es neben Jerez und Aragon ein drittes Rennen in Spanien geben wird – auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Das Kawasaki-Werksteam ist in Barcelona heimisch, ebenso das nächstjährige Honda-Factory-Team, Sponsoren wie Motocard und die Dorna selbst. Sie alle haben großes Interesse an einem Rennen in der Metropole am Mittelmeer.
Die Dorna verhandelt auch mit Rennstreckenbetreibern in Kuwait, Russland, China und Kasachstan, diese Destinationen sind für 2020 aber alle sehr unwahrscheinlich.
Die voraussichtlichen Austragungsorte 2020:
28.2.–1.3. Phillip Island/Australien
  März Jerez/Spanien
  April Assen/Niederlande
  Mai Imola/Italien
  Mai Aragon/Spanien
  Juni Misano/Italien
  Juli Donington Park/England
  August Oschersleben/Deutschland
  September Portimao/Portugal
  September Barcelona/Spanien
  September Magny-Cours/Frankreich
  Oktober San Juan/Argentinien
  Oktober Doha/Katar













