Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Superbike-WM 2021: Kein Motorrad für Xavi Fores (35)

Von Kay Hettich
Für Xavi Fores hat sich die Superbike-WM erledigt

Für Xavi Fores hat sich die Superbike-WM erledigt

Nach 2019 fällt Xavi Fores auch für die Superbike-WM 2021 durch den Rost. Dieses Mal ist aber zu befürchten, dass es für den 35-Jährigen Spanier keine Rückkehr in die seriennahe Weltmeisterschaft geben wird.

Als Champion der IDM Superbike 2014 mit 3C Ducati machte sich Xavi Fores in Deutschland einen Namen, im Jahr zuvor hatte er bereits die spanische Superbike-Serie gewonnen. Mehrfach griff Ducati auf Fores als Ersatz für verletzte Piloten zurück, doch erst 2016 fuhr er mit dem Barni-Team seine erste volle Saison.

Die beste Saison erlebte er 2018 im letzten Jahr mit dem italienischen Team, als er fünfmal aufs Podium stürmte und WM-Siebter wurde. Trotzdem musste Foren seinen Platz im Barni-Team für den aufstrebenden Michael Rinaldi räumen.

Nach einem Überbrückungsjahr in der Britischen Superbike-Serie kehrte der zu Saisonbeginn 34-Jährige mit Puccetti Kawasaki in die Weltmeisterschaft zurück. Puccetti war im Jahr davor bestes Privatteam, entsprechend hoch waren die Erwartungen – als WM-13. mit achten Plätzen als Highlight war das Jahr aber für Team und Fahrer eine Enttäuschung. 

Nach nur einer Saison steht Fores wieder mit leeren Händen da. Verhandlungen mit anderen Teams liefen ins Leere.

«Ich hatte viel von diesem Projekt erwartet, aber ich mich mit der Realität abgefunden», teilte Fores mit. «Ich verabschiede mich verbittert vom Paddock der Superbike-WM. Ich weiß zwar, dass ich als Pilot zu den besseren gehöre, die Meisterschaft aber halt ist wie sie ist. Manche Projekte schaden mehr als sie nutzen und ich will mir nicht vorwerfen lassen, dass ich nicht das Zeug für die Top-10 habe. In Kürze kann ich bekannt geben, was ich nächstes Jahr machen werde. Sicher ist aber, dass ich nicht mehr in dem Paddock sein werde, um das ich immer gekämpft habe.»

Für Fores kommt das dem Ende seiner internationalen Karriere gleich. Im September 2021 wird er 36 Jahr alt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 09:55, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 18.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 18.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 18.09., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 18.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 5