Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

Superbike-Kalender 2022: Finale auf Phillip Island

Von Kay Hettich
Die Rennstrecke auf Philipp Island liegt malerisch am Meer

Die Rennstrecke auf Philipp Island liegt malerisch am Meer

Das Meeting auf Phillip Island ist bei Fans und Fahrer extrem beliebt. Vor wenigen Minuten wurde die australische Rennstrecke als Schauplatz des Saisonfinales der Superbike-WM 2022 bestätigt.

Zuletzt fand ein Superbike-Meeting auf Phillip Island im Februar 2020 statt, anschließend wurde der Kalender wegen der behördlichen Einschränkungen im Zuge der Coronapandemie über den Haufen geworfen. Australien hatte sich anschließend von der restlichen Welt abgeschottet, was eine Durchführung der beliebten Veranstaltung im vergangenen Jahr unmöglich machte.

Der malerische Kurs hat Tradition in der Superbike-WM und war seit 1990 mit Ausnahme von 1993 und 2021 im Kalender der seriennahen Weltmeisterschaft vertreten. Mit 61 Rennen wurde auf keiner anderen Rennstrecke so viele SBK-Rennen wie dort ausgetragen.

Im Zuge der weltweiten Lockerungen bestätigte Superbike-Promoter vor wenigen Minuten Phillip Island im Kalender 2022. Statt wie bei den letzten 14 Events den Saisonauftakt zu veranstalten, rückt Phillip Island in diesem Jahr ans Ende des Kalenders und wird das Finale austragen – übrigens zum vierten Mal. Vorgesehen ist das Rennwochenende am 19./20. November, eine Woche nach Indonesien.

Kalender Superbike-WM 2022:

08.–10. April: Aragón/Spanien
22.–24. April: Assen/Niederlande
20.–22. Mai: Estoril/Portugal
10.–12. Juni: Misano/Italien
15.–17. Juli: Donington Park/Großbritannien*
29.–31. Juli: Most/Tschechien
09.–11. September: Magny-Cours/Frankreich
23.–25. September: Barcelona/Spanien
07.–09. Oktober: Portimao/Portugal
21.–23. Oktober: San Juan/Argentinien*
11.–13. November: Mandalika/Indonesien*
18.–20 November: Phillip Island/Australien*

* ohne Supersport-WM 300

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 27.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 27.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 27.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 27.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 27.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 27.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 16:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 5