Hopkins: «Das hat Spass gemacht»

Von Kay Hettich
John Hopkins hat zurzeit viel zu tun.

John Hopkins hat zurzeit viel zu tun.

John Hopkins beeindruckte beim Meeting in Silverstone nicht nur mit der Pole-Position, der Wildcard-Pilot hätte auch in den beiden Superbike-Läufen für eine Sensation sorgen können.

Schon in den Trainings wurden die etablierten Stars der Superbike-WM auf den Amerikaner aufmerksam, nachdem er im Qualifying Bestzeit fuhr und mit neuem Rundenrekord in der Superpole dominierte. Es war offensichtlich, dass seine Suzuki vom Samsung-Crescent-Team gewissenhaft aufgebaut wurde.

Letztendlich machte ihm auf eine Renndistanz gesehen aber doch die Technik einen Strich durch die Rechnung: Der 28-jährige Hopkins pflegt einen Fahrstil, der die Hinterradbremse extrem beansprucht. Im ersten Rennen zu viel, die Bremsbeläge waren schon bei Rennmitte verschlissen. «Das Rennen hat richtig viel Spass gemacht», jubelte der Suzuki-Pilot dennoch. «Natürlich bin ich wegen der Probleme mit der Bremse etwas enttäuscht, aber immerhin konnte ich den fünften Rang ins Ziel retten.»

Im zweiten Lauf sprang nur der siebte Rang heraus, weil der Hinterreifen gegen Rennende keinen brauchbaren Grip mehr lieferte. «Das war keine Überraschung», sagt der kalifornische Sonnyboy. «Um mit den Werksmotorrädern mithalten zu können, musste ich später bremsen und früher Gas geben. Aber wir haben der Welt gezeigt, dass das Samsung Crescent Team schlagkräftig ist.»

Der Hinweis hat einen ernsten Hintergrund: Samsung-Crescent-Chef Paul Denning schielt mit einem Auge auf die Superbike-WM!

Auf «Hopper» wartet schon bald das nächste Abenteuer: Beim MotoGP-Meeting in Brünn Mitte August wird der Amerikaner eine zweite Suzuki GSV-R pilotieren. Als Ersatz für den verletzten Alvaro Bautista (E) eroberte er bereits in Jerez einen zehnten Rang – allerdings kamen seinerzeit nur ganze 12 Teilnehmer ins Ziel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 09.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 22:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Mo. 10.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 00:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 10.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 10.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 10.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911212013 | 4