Toprak Razgatlioglu: «Nicht gut und nicht normal»

Von Ivo Schützbach
Kein anderer Rennfahrer ist auf der Bremse so spektakulär wie BMW-Lichtgestalt Toprak Razgatlioglu. Der Führende der Superbike-WM erklärt, weshalb Stoppies nicht zu einfach sein dürfen.

WM-Leader Toprak Razgatlioglu beim Fahren zuzuschauen, ist atemraubend. Wie er beim harten Anbremsen auf langsame Kurven auf dem Vorderrad balanciert und das Hinterrad in die Höhe steigt, verlangt nach Bewunderung.

Doch ist es auch zielführend?

«Wenn ich einen Stoppie mache, sobald ich die Bremse berühre, dann ist das nicht gut und auch nicht normal», erklärte Razgatlioglu. «Dann ist meine Vordergabel zu weich abgestimmt. Sie muss hart sein, damit ich extrem hart bremsen muss. Klar, ich mag Stoppies, dafür bin ich bekannt. Aber das darf nicht immer so sein.»

«Die größte Stärke von Toprak ist nicht mehr die Bremsphase, sondern die Beschleunigung», erzählte der WM-Zweite Nicolo Bulega beim Treffen mit SPEEDWEEK.com. «Ich fuhr ihm in Donington und Most ein paar Runden hinterher, um einige Sachen zu verstehen und vielleicht etwas zu lernen. Im letzten Teil der Bremsphase ist er gut, aber auch ich bremse hart. Er schafft es aber, die Geschwindigkeit im Scheitel zu behalten, dadurch kommt er sehr schnell aus den Kurven.»

«Von außen denkst du dir die ganze Zeit, dass es fantastisch und spektakulär ist, wenn er auf dem Vorderrad daherkommt», ergänzte der 24-jährige Ducati-Rookie. «Du kannst aber nicht viel Zeit gewinnen, wenn du bremst und das Hinterrad in der Luft ist. Er macht Zeit gut, weil er im letzten Teil der Bremsphase sein Motorrad besser einlenken, die Bremse schneller loslassen und früher Gas geben kann.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 06:00, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 23.11., 06:00, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • So. 23.11., 06:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 5