Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Nach Crash von Razgatlioglu: Magny-Cours hat reagiert

Von Ivo Schützbach
Diese Mauer war 2024 nur mit einem Reifenstapel geschützt

Diese Mauer war 2024 nur mit einem Reifenstapel geschützt

Der angsteinflößende Unfall von BMW-Star Toprak Razgatlioglu bei der Superbike-WM 2024 in Magny-Cours löste heftige Diskussionen über die Streckensicherheit aus. In drei Kurven wurden Modifikationen vorgenommen.

Toprak Razgatlioglus Sturz in Magny-Cours, der im Vorjahr seine 13 Rennen anhaltende Siegesserie beendete, geschah in der schnellen Linkskurve 13, als ihm das Vorderrad wegrutschte. Während sein Bike in Fahrtrichtung nach links schlitterte, ging es für den Türken geradeaus. Weil die folgende Rechtskurve mehr als 90 Grad abbiegt, ist dort eine Mauer errichtet, um zu verhindern, dass trudelnde Bikes von Gestürzten in andere Fahrer krachen. Von dieser Mauer erwischte Razgatlioglu das Ende zum Kurvenscheitel hin, dort waren lediglich Autoreifen als Schutz angebracht. Toprak krachte mit dem Rücken in den Reifenstapel und hatte Glück, dass er sich nicht sehr schwer verletzte.

Der Motorrad-Weltverband FIM erteilte Magny-Cours daraufhin mehrere Auflagen, um die Streckensicherheit zu verbessern, darunter die Anbringung zusätzlicher Airfences. Im Protokoll liest sich das wie folgt:

In Kurve 3 (linke Seite): Einbau zusätzlicher FIM-homologierter Schutzvorrichtungen vom Typ C und Anbringung von Schaumstoff-Schutzvorrichtungen vom Typ A.

In Kurve 6 (linke Seite): Installation zusätzlicher FIM-homologierter Schutzvorrichtungen vom Typ A.

In Kurve 15 (Innenseite): Verschiebung des Beginns des Kiesbetts um 40 Meter nach vorne und Vergrößerung des Kiesbetts zwischen Auslaufzone und Strecke, sodass nur noch 1 Meter Randstreifen verbleibt.

Im ersten Teil der Reifenstapelbarriere Installation zusätzlicher FIM-homologierter Schutzvorrichtungen vom Typ AA und anschließende Installation zusätzlicher FIM-homologierter Schaumstoff-Schutzvorrichtungen vom Typ A, um die gesamte vorhandene Reifenstapelbarriere abzudecken.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 7