MotoGP-Zukunft der Marquez-Brüder ist offen

Rubatto: «Neukirchner kann die Schlagzahl erhöhen»

Von Ivo Schützbach
MR Ducati - Das neue Team von Max Neukirchner

MR Ducati - Das neue Team von Max Neukirchner

Max Neukirchner durfte 2013er-Motorteile probieren. Die Ducati 1199 Panigale funktioniert, ist ein «echtes Rennmotorrad», wie Teamchef Mario Rubatto sagt.
Bis Mitte November hat Max Neukirchner acht Testtage auf der Ducati 1199 Panigale hinter sich gebracht. Nächste Woche wird der 29-Jährige drei weitere Tage in Jerez testen und dort erstmals auf seine nächstjährigen Konkurrenten treffen. Neukirchner wird mit einem Superstock-Motorrad fahren, weil er das Ducati-Werksbike erst im Januar bekommt. Seine Zeiten werden also keine Aussagekraft besitzen. 

«Das ist ein echtes Rennmotorrad», umschreibt Teamchef Mario Rubatto die Panigale mit wenigen Worten. «Das Vorderteil funktioniert ohne Probleme, hinten müssen wir noch am Stossdämpfer arbeiten, die Leistung des Motors hat mich für ein Superstock-Motorrad überrascht, sie ist gut.»

In Aragón bekam Neukirchner erstmals 2013er-Teile. Der Motor mit neuer Kurbelwelle und Pleueln lief 450 Kilometer einwandfrei. «Die Techniker von Ducati haben die Richtung, in welche wir wollen, bestätigt. Wir haben einiges mit der Geometrie und der Balance gespielt», beschreibt Rubatto die Arbeit. «Es gibt keinen Grund zur Beanstandung. Max fährt ohne Druck. Wenn wir wollen, können wir die Schlagzahl erhöhen, das ist wichtig. Er weiss, was er kann. Ich weiss, was wir können. Die Unterstützung von Ducati gibt mir viel Kraft. Rennchef Preziosi hat mir die Hand gegeben und gesagt: ‹Willkommen in der Familie›.»

Der Oberschwabe aus Bad Schussenried weiter: «Als wir zum ersten Mal einen Motor gewechselt haben, musste ich danach erst kalt duschen. Es sah aus wie nach einer Explosion. In der Ducati ist alles total verbaut, wie bei einem Smart. Als dann der neue Motor drin war, sah ich klarer: Die Panigale ist von vorne bis hinten auf den Millimeter konstruiert. Mich fasziniert dieses Motorrad. Ich freue mich schon aufs Werks-Bike.»

Was Rossi, Lorenzo, Crutchlow, Sykes und Rea über den Rücktritt von Weltmeister Max Biaggi sagen, lesen Sie im Feature in Ausgabe 49 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – ab 20. November für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 25.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 25.11., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 25.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 25.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 25.11., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 25.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 25.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 25.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 25.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 25.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2511054513 | 4