Alstare-Chef Batta polterte, jetzt reagiert Ducati

Von Ivo Schützbach
Altare-Boss Francis Batta

Altare-Boss Francis Batta

Die Ducati 1199 Panigale R ist nicht siegfähig. In Monza wurden bei Ducati die Weichen neu gestellt.

Ducati-Corse-Chef Bernhard Gobmeier eilte letztes Wochenende in Monza von einem Meeting zum nächsten. Der neue starke Mann bei Ducati war sehr gefragt und erstmals seit dem Auftakt Ende Februar in Australien wieder bei einem Superbike-WM-Lauf.

Alstare-Boss Francis Batta hatte am Wochenende die Presse genützt, um seinem Unmut über die mangelnde Entwicklung der Panigale Luft zu machen. Er wurde mit den Worten zitiert, dass sein Team lediglich die Hospitality zur Rennstrecke bringen und die Box aufbauen dürfe, in die Entwicklung aber nicht eingebunden wäre.

Batta weiß, wie er seinen Worten Nachdruck verleiht. Gehör findet nur, wer auch mal poltert. Nachdem Gobmeier Batta erklärt hatte was er davon hält, wenn interne Probleme nach außen getragen werden, reichte man sich die Hand. Die Zukunft von Alstare und Ducati, der Vertrag läuft bis Ende 2014, soll eine gemeinsame sein.

Batta ist es aus früheren Suzuki-Tagen gewöhnt, dass er ein Budget erhält und damit eigenverantwortlich Entwicklung betreibt. Doch nun hat er Ducati als Partner. Das Werk gibt die Richtung vor, hat aber nicht die personellen Ressourcen, um schnell für Besserung der erfolgslosen Situation zu sorgen.

Alstare kümmert sich um die Detailarbeit

«Wir entwickeln gemeinsam mit Alstare», unterstrich Ducatis Superbike-Projektleiter Ernesto Marinelli im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Alstare ist ein exzellenter Partner mit viel Erfahrung und hervorragender Infrastruktur in Alleur. Früher haben sie für Suzuki die gesamte Entwicklung gemacht. Ducati erledigt grundsätzliche Entwicklungen, Alstare kümmert sich um das Tuning im Detail. Es gibt einen ständigen Austausch zwischen Alstare und Ducati. Wenn Alstare Verbesserungen ausmacht, senden sie diese zu uns und wir überprüfen sie. Dann geht alles den normalen Weg, bis es im Rennen eingesetzt wird.»

Ducati-Rennchef Gobmeier ergänzte: «Wir werden die Einrichtungen von Batta im Renn- und Testbetrieb zukünftig noch mehr nützen. Entscheidungen trägt nach wie vor Ducati.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 4