Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Fahrer/Teams: 23 Superbikes für 2014 gesetzt

Von Ivo Schützbach
Acht Hersteller und mindestens 23 Fahrer sehen wir in der Superbike-WM 2014. Nicht ganz die Hälfte der Motorräder werden seriennähere Evo-Bikes sein.

Mit der Einführung der Evo-Klasse innerhalb der Superbike-WM, Motor und Elektronik muss bei einem solchen Bike annährend Standard sein, erhoffte sich WM-Vermarkter Dorna ein volleres Startfeld. 2013 sahen wir 18 Fixstarter, Ende des Jahres sperrten das BMW-Werksteam, MR-Racing Ducati und Red Devils Roma Aprilia zu – nur 14 blieben übrig.

Dann kamen die guten Nachrichten: Mit Buell und MV Agusta sind zwei neue Hersteller eingestiegen, sie werden nach Superbike-Reglement ausrücken, um möglichst viel an ihren Motorrädern modifizieren und entwickeln zu können.

Aus dem Superstock-1000-Cup wagen die Teams BMW Italia, BMW Toth und MRS Kawasaki den Aufstieg, das Supersport-Team Mahi hievt Fabien Foret auf eine Evo-Kawasaki.

Ausgeblieben ist der Zulauf aus anderen Meisterschaften. «Wir hatten mehrere Anfragen aus der Endurance-WM und nationalen Meisterschaften», sagte Dorna-Manager Gregorio Lavilla zu SPEEDWEEK.com.

Die Liste mit potenziellen weiteren Teams ist kurz geworden. Next Gen Motorsports wird in der Australischen Superbike-Meisterschaft bleiben und zwei oder drei Wildcard-Einsätze in der WM absolvieren. PTR Honda kündigt seit Jahren den Start in der Superbike-WM an, bis heute stehen aber lediglich drei Piloten für die Supersport-WM fest. Am wahrscheinlichsten ist die Teilnahme von Provec Kawasaki. Das spanische Team wartet aber noch auf das Okay von Kawasaki Heavy Industries in Japan, ohne deren Unterstützung das Vorhaben unmöglich ist.

Bestätigte Teams und Fahrer für 2014:

Ducati SBK Chaz Davies (GB), Davide Giugliano (I)
Pata Honda SBK Jonathan Rea (GB), Leon Haslam (GB)
Kawasaki SBK Tom Sykes (GB), Loris Baz (F)
Aprilia SBK Marco Melandri (I), Sylvain Guintoli (F)
Crescent Suzuki SBK Eugene Laverty (IRL), Alex Lowes (GB)
Hebo EBR SBK Geoff May (USA), Aaron Yates (USA)
Yakhnich MV Agusta SBK Claudio Corti (I)
Mahi Kawasaki Evo Fabien Foret (F)
Grillini Kawasaski Evo Sheridan Morais (ZA), Michel Fabrizio (I)
BMW Toth SBK/Evo Imre Toth (H), Sebestyen?
BMW Italia Evo Sylvain Barrier (F)
MRS Kawasaki Evo Jérémy Guarnoni (F)
Althea Ducati Evo Niccolò Canepa (I)
Pedercini Kawasaki Evo Iddon? Andreozzi? Scassa?

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 10