MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Tom Sykes: 20. Pole verschenkt, Kawasaki verbogen

Von Ivo Schützbach
Weltmeister Tom Sykes war beim Superbike-WM-Saisonstart auf Phillip Island auf dem besten Weg zu seiner 20. Pole-Position. Bis er seine Kawasaki im letzten Streckenabschnitt wegschmiss.

«Tom wäre leicht unter 1:30 min gefahren», meinte Sykes’ Crew-Chief Marcel Duinker nach dessen Sturz in Superpole 2.

Damit hätte er nicht nur die 1:30,038 min von Aprilia-Werksfahrer und Polesetter Sylvain Guintoli geschlagen, sondern wäre nun auch Halter des Streckenrekords. Und hätte ein Jubiläum feiern können: die 20. Pole-Position in seiner Karriere. Erfolgreicher sind nur Troy Corser (43 Poles), Troy Bayliss (26) und Carl Fogarty (21).

«Du musst dir nur die Split-Zeiten anschauen, ich wäre sicher 1:29 gefahren», erklärte Sykes SPEEDWEEK.com. «Das Bike hat so gut funktioniert. Aber als ich in Lucky Heights über die Kuppe kam, hat der Wind nicht grade geholfen. Mir entglitt das Vorderrad, ich konnte es einmal abfangen, dann bang! Eine Schande. Mein persönliches Ziel war 1:29 min zu fahren. Viel schlimmer ist aber, dass ich am Sonntag von Startplatz 8 losfahren muss. Aber Reihe 3 ist nicht das Ende der Welt, es starten ja nur drei Fahrer aus einer Reihe. Ich brauche nur gute Starts, das Renn-Set-up der ZX-10R passt. So eine gute Abstimmung hatten wir auf Phillip Island noch nie.»

Du schiebst deinen Sturz wirklich auf den Wind? «Wenn du am Limit fährst und dir der Wind unter die Verkleidung bläst, dann ist es vorbei», hielt der Weltmeister fest. «Am Limit ist am Vorder- und Hinterrad nicht mehr viel Traktion. Ich sage nicht, dass der Wind schuld war – aber er hat mir sicher nicht geholfen. Normal ist es mir klar, wenn ich einen Fehler gemacht habe. Aber in diesem Fall habe ich wirklich nichts Verrücktes getan.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 13:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 10