MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Jerez-Test, Tag 3: Guintoli Schnellster im Regen

Von Gordon Ritchie
WM-Leader Sylvain Guintoli in Jerez

WM-Leader Sylvain Guintoli in Jerez

Der dritte und letzte Testtag in Jerez wurde von Regen beeinträchtigt. Aprilia-Ass Sylvain Guintoli war Schnellster, Ducati wieder stark, Loris Baz schneller als der Weltmeister.

Davide Giugliano blieb mit seiner Zeit vom Dienstag der Schnellste beim privaten Superbike-Test in Jerez. Mit einem Qualifyer brannte der Ducati-Pilot eine beeindruckende 1.40,166 min in den Asphalt. «Auf einer Piste wie dieser habe ich keine Probleme mit dem Chassis der Ducati», sagt der Italiener. «Jetzt müssen wir abwarten, wie es in Aragón für uns läuft. Aber mein Bike ist in den Kurven sehr gut, das ist seine Stärke. Mein Speed im Renntrimm war hier ebenfalls sehr ordentlich. Ich habe den neuen Vorderreifen von Pirelli ausprobiert, hätte aber gerne mehr Runden damit gefahren. Für meinen Stil ist der Vorderreifen enorm wichtig.»

Auf den Plätzen zwei und drei der kombinierten Zeitenliste folgt das Kawasaki-Duo Loris Baz und Tom Sykes. Wie Giugliano fuhr das Kawasaki-Duo ihre schnellsten Rundenzeiten am Dienstag. Sykes ohne Transponder. Der Brite pushten am Ende ordentlich, als die Piste völlig nass war. Auch andere Piloten nutzen den Regen am Mittwoch, um ein spezifisches Set-up auszutüfteln.

Schnellster am letzten Testtag war WM-Leader Sylvain Guintoli (Aprilia), der auf feuchter Piste eine 1.41,118 min fahren konnte.

Die Rundenzeiten vom Jerez-Test, Mittwoch 2. April
1. Sylvain Guintoli (Aprilia) - 1:42.118
2. Alex Lowes (Voltcom Crescent Suzuki) - 1:42.662
3. Jonathan Rea (Pata Honda) - 1:43.125
4. Eugene Laverty (Voltcom Crescent Suzuki) - 1:43.479
5. Leon Haslam (Pata Honda) - 1:44.229
6. Davide Giugliano (Ducati) - 1:44.444
7. Chaz Davies (Ducati) - 1:59.894
8. Marco Melandri (Aprilia) - 2:04.204

Kombinierte Zeitenliste vom Jerez-Test, 31.3 – 2.4.2014
1. Davide Giugliano (Ducati) 1’40.166
2. Loris Baz (Kawasaki) 1’40.283
3. Tom Sykes (Kawasaki) 1’40.3 (ohne Transponder)
4. Jonathan Rea (Pata Honda) 1’40.731
5. Chaz Davies (Ducati) 1’40.745
6. Sylvain Guintoli (Aprilia) 1’41.192
7. Marco Melandri (Aprilia) 1’41.201
8. Eugene Laverty (Voltcom Crescent Suzuki) 1’41.377
9. Max Neukirchner (Ducati 3C - IDM) 1’41.449
10. Leon Haslam (Pata Honda) 1’41.453
11. Alex Lowes (Voltcom Crescent Suzuki) 1’41.821
12. Xavier Fores (Ducati 3C - IDM) 1’42.083
13. David Salom (Kawasaki Evo) 1’43.642
14. Michele Magnoni (Pata Honda) 1’45.858

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5