MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

Michelin: Nach MotoGP auch Superbike-WM ab 2016?

Von Kay Hettich
Michelin: Kein Schreckgespenst für die Superbike-WM

Michelin: Kein Schreckgespenst für die Superbike-WM

Der Vertrag zwischen der Superbike-WM und Einheitslieferant Pirelli läuft nach der Saison 2015 aus. Michelin ist interessiert...

Zwischen 1988 und 2003 dominierte Michelin in der seriennahen Motorrad-Weltmeisterschaft und gewann elf WM-Titel. Den letzten Triumph in der Superbike-WM feierten die Franzosen 2003 mit Neil Hodgson auf Ducati. Der Dunlop-bereifte James Toseland (Ducati) wurde WM-Dritter. Seit 2004 ist Pirelli einziger Lieferant des schwarzen Goldes.

In den Folgejahren dominierte Michelin dafür die MotoGP, doch auch in der Königsklasse wird seit 2009 mit Einheitsreifen gefahren – und Bridgestone bekam den Zuschlag. Noch ist es nicht offiziell, aber Michelin wird nach dem Rückzug von Bridgestone ab 2016 neuer Einheitslieferant der MotoGP. Die Ausschreibung endet am heutigen 22. Mai.

Und der französischer Reifenbäcker mit langer Motorsport-Geschichte bringt sich auch für ein Engagement in der Superbike-WM ins Gespräch, denn der Vertrag mit Pirelli läuft nach der Saison 2015 aus. Gegenüber der Gazzetta dello Sport plauderte Michelins Piero Taramasso aus dem Nähkästchen.

«Wir können nichts ausschließen. Wir werden uns die Regelungen und Bedingungen anschauen», sagte der Italiener. «Allerdings werden wir uns nur dafür bewerben, wenn sich die Technologie auf das käufliche Endprodukt übertragen lassen. Wenn die Bedingungen interessant sind, werden wir teilnehmen.»

Gerade die Bedeutung des Engagement in der Superbike-WM für die Serienentwicklung wurde von Pirelli stets betont!

Übrigens: Aktuelle Erfahrungen sammelt Michelin derzeit in der italienischen Superbike-Meisterschaft. Beim Meeting in Mugello gewann mit Ivan Goi (Ducati) ein Michelin bereifter Pilot.

Ob sich aber die Dorna einem einzigen Reifenhersteller für die beiden wichtigsten Motorrad-Weltmeisterschaft ausliefert?

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 05.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 05.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 05.09., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 05.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 05.09., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 05.09., 22:00, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 05.09., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 05.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 05.09., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0509054512 | 12