Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Alex Lowes: Hat Suzuki das Schlimmste überstanden?

Von Ivo Schützbach
Alex Lowes vor Randy de Puniet

Alex Lowes vor Randy de Puniet

Erstmals seit Einführung der neuen Elektronik konnten die Crescent-Suzuki-Piloten Alex Lowes und Randy de Puniet in Portimao einen Tag lang testen. Wunder sind in der Superbike-WM 2015 keine zu erwarten.

Seit den Rennen in Aragón Mitte April ist die neue Elektronik mit Kostendeckel vorgeschrieben, seither kämpft Suzuki mehr mit dem eigenen Bike als mit den Gegnern.

Alex Lowes kann unter Einsatz seines ganzen Könnens und mit maximalem Risiko von Zeit zu Zeit Ausrufezeichen setzen, über die Renndistanz ist aber auch der schnelle Engländer waffenlos.

Mit 87 Runden war Lowes der Fleißigste des Portimao-Tests, er machte technische Fortschritte an seiner GSX-R1000 aus und lobte den besseren Speed sowie mehr Konstanz. Von einem guten Motorrad will der 24-Jährige aber nicht sprechen: «Die Leistungsentfaltung ist nach wie vor nicht perfekt, die Elektronik macht nicht genau was ich am Gasgriff mache. Wir haben aber einen großen Schritt nach vorne gemacht, hoffentlich reicht das als Basis für Misano. Wir haben auch einiges an der Chassis-Abstimmung gearbeitet. 1:43er-Runden fielen mir leichter als 1:45 im Rennen.»

Zeiten Portimao-Test, 8. Juni 2015:

1. Davide Giugliano (I), Aruba Ducati, 1:42,346 min
2. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:42,661
3. Tom Sykes (GB), Kawasaki, 1:42,682
4. Leon Haslam (GB), Aprilia, 1:42,689
5. Alex Lowes (GB), Voltcom Crescent Suzuki, 1:42,737
6. Chaz Davies (GB), Aruba Ducati, 1:42,957
7. Matteo Baiocco (I), Althea Ducati, 1:42,969
8. Jordi Torres (E), Aprilia, 1:43,067
9. Ayrton Badovini (I), BMW Italia, 1:43,098
10. Leon Camier (GB), MV Agusta, 1:43,109
11. Michael van der Mark (NL), Pata Honda, 1:43,287
12. Sylvain Guintoli (F), Pata Honda, 1:43,459
13. David Salom (E), Pedercini Kawasaki, 1:43,621
14. Randy de Puniet (F), Voltcom Crescent Suzuki, 1:44,033
15. Roman Ramos (E), Go Eleven Kawasaki, 1:44,177
16. Raffaele De Rosa (I), Althea Ducati, 1:44,463
17. Christophe Ponsson (F), Pedercini Kawasaki, 1:44,646
18. Gabor Rizmayer (H), BMW Toth, 1:47,196
19. Imre Toth (H), BMW Toth, 1:48,010

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5