MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Jerez, 1. Quali: Tom Sykes und Rea bügeln den Rest

Von Ivo Schützbach
Kawasaki-Werksfahrer Tom Sykes

Kawasaki-Werksfahrer Tom Sykes

An den Kräfteverhältnissen hat sich während der siebenwöchigen Sommerpause nichts geändert: Kawasaki, Ducati und Aprilia gaben im ersten Qualifying der Superbike-WM in Jerez den Ton an.

Schnell ist die Strecke noch nicht, Tom Sykes verlor bei seiner Bestzeit am Freitagmorgen 1,7 sec auf den Rekord von Loris Baz (Kawasaki) aus dem letzten Jahr. Der Engländer ist wild entschlossen, sich WM-Rang 2 zu sichern, vor Jerez hat er 13 Punkte Rückstand auf Chaz Davies. «In Sepang hatten wir Pech, dort wären viel mehr Punkte möglich gewesen», ist sich Sykes’ Crew-Chief Marcel Duinker bewusst.

Seinem Kawasaki-Teamkollegen, WM-Leader Jonathan Rea, nahm Sykes die Winzigkeit von 0,059 sec ab. Als Dritter folgt 0,099 sec zurück Ducati-Werksfahrer Chaz Davies, Vierter wurde der überraschend starke Niccolò Canepa aus dem Team Althea Ducati. Giugliano-Ersatz Michele Pirro schlug sich als Achter ordentlich.

Hinter Canepa lief das Aprilia-Duo Jordi Torres und Leon Haslam ein.

Honda hat in Sepang mit zwei vierten Plätzen stark aufgegeigt, Noch-Weltmeister Sylvain Guintoli fuhr als besserer der zwei Fireblade-Piloten auf Rang 9, Teamkollege Michael van der Mark wurde Zehnter. «Abgesehen von den normalen Software-Updates haben wir keine Änderungen am Motorrad», verriet Teammanager Ronald ten Kate SPEEDWEEK.com.

Bei BMW herrscht nach dem guten Speed in Laguna Seca und Sepang viel Euphorie. «Ich sehe Badovini in Jerez in den Top-5 oder sogar besser», meinte Teamchef Piero Guido am Freitagmorgen. Im ersten Qualifying wurde es nur Rang 12.

Alex Lowes verpasste knapp die Hälfte des Trainings wegen Problemen an seiner Suzuki GSX-R1000. Trotzdem war der Engländer zum Ende des Trainings als Elfter um eine halbe Sekunde schneller als sein Crescent-Teamkollege Randy de Puniet (15.)

MV Agusta tut sich weiterhin schwer: Werksfahrer Leon Camier kam nur auf Platz 16.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 18:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 06.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 06.11., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 7