MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Nicky Haydens Handgelenk nur noch zu 40% beweglich

Von Günther Wiesinger
Was Nicky Hayden im Handgelenk fehlt, macht er mit dem Ellbogen

Was Nicky Hayden im Handgelenk fehlt, macht er mit dem Ellbogen

Noch vier Rennen, dann wird Nicky Hayden nach 13 MotoGP-Jahren in die Superbike-Szene zurückkehren. Hayden fehlen drei Knochen im rechten Handgelenk, aufhören will er trotzdem nicht.

Trotz eines klaren körperlichen Handicaps hamstert der amerikanische MotoGP-Routinier Nicky Hayden mit der Open-Class-Honda des Power Electronics-Teams von Jorge «Aspar» Martinez immer wieder brav WM-Punkte.

Nach Platz 15 beim Aragón-GP hält der 34-jährige Hayden als WM-19 bei 13 Zählern.

Aber der US Superbike-Champion von 2002 (auf Honda) und MotoGP-Weltmeister von 2006 (auf Repsol-Honda) verfügt über eine sehr stark eingeschränkte Beweglichkeit am rechten Handgelenk. Sie dürfte bei rund 30 bis 40 Prozent der maximalen Beweglichkeit liegen.

Denn Hayden hatte jahrelang Beschwerden im rechten Handgelenk. Im Juli 2014 wurde das Problem diagnostiziert. «Das rechte Kahnbein war abgestorben, es war nach etlichen Verletzungen überhaupt nicht mehr durchblutet worden», schilderte Nicky. «Ich bin dann in San Diego operiert worden, es sind insgesamt drei Knochen aus dem rechten Handgelenk entfernt worden. Deshalb habe ich damals vom GP Deutschland bis Aragón pausiert. Ich habe die Ärzte vor der Operation immer wieder angefleht: 'Bitte stellt sicher, dass das Gelenk nicht ganz steif wird.' Denn ich wollte unbedingt weiterfahren.»

Heute hat sich Nicky Hayden, der 2016 für Honda die Superbike-WM bestreiten soll, mit seiner beträchtlichen Einschränkung abgefunden. «Ich kompensiere einen großen Teil der Handbewegungen beim Bremsen und Gas geben mit dem Ellbogen», verriet der beliebte Amerikaner und dreifache MotoGP-Sieger.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 19.11., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 19.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 19.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 19.11., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 19.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 14:50, DF1
    Estland im Winter
  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 4