Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Yamaha-Rennchef Dosoli: Kundenteams unerwünscht!

Von Ivo Schützbach
Yamaha-Rennchef Andrea Dosoli

Yamaha-Rennchef Andrea Dosoli

Nach vier Jahren Pause kehrt Yamaha 2016 werksseitig in die Superbike-WM zurück. Rennchef Andrea Dosoli erklärt im Exklusivinterview, wie das Team aufgestellt sein wird und weshalb Marco Melandri einen Korb erhielt.

Die Teams Milwaukee, Toth und VFT haben Interesse am Einsatz der neuen Yamaha R1 in der Superbike-WM angemeldet, neben dem Werksteam mit Sylvain Guintoli und Alex Lowes könnten wir bis zu fünf weitere Yamaha in der Startaufstellung 2016 sehen.

Doch bei Yamaha gibt es kein Kundensport-Programm, Satelliten-Teams soll es auch nicht geben. Kein Wunder, ist das Spitzenteam Milwaukee kurz davor, mit BMW einen Vertrag zu unterschreiben.

SPEEDWEEK.com sprach mit Yamaha-Rennchef Andrea Dosoli.

Um was kümmert sich euer neuer Partner Crescent in der Superbike-WM 2016, was macht Yamaha?

Crescent ist für die Abwicklung auf der Rennstrecke verantwortlich, das Personal und die Logistik. Für das Budget sind wir teilweise gemeinsam verantwortlich.

Yamaha kümmert sich um die Entwicklung des Motorrades, verpflichtet die Fahrer und übernimmt die Kommunikation sowie das Marketing.

Wird die gesamte Entwicklung in Neuss gemacht oder habt ihr auch Unterstützung von Yamaha Japan?

In erster Linie ist Yamaha Motor Europe zuständig, aber natürlich haben wir eine enge Anbindung an Japan, von ihnen bekommen wir auch einiges an Material. Wir sind auch eng mit Yamaha USA verbunden und entwickeln gemeinsam mit ihnen.

Ist ein Satelliten-Team vorstellbar?

Für 2016 gibt es diesbezüglich keine Pläne.

Das Team Milwaukee betont, dass sie in die Superbike-WM möchten, mit Yamaha ist das unmöglich?

Ich verstehe diese Erwartungshaltung und den Wachstumsprozess. Wir würden trotzdem gerne 2016 mit ihnen weitermachen – dann sehen wir, was 2017 möglich ist.

Falls ihr das Team verliert: Wie sieht euer Plan B für BSB aus?

Wir wollen mit ihnen weitermachen.

Weshalb wurde es nichts aus der kolportierten Verpflichtung von Marco Melandri?

Yamaha schaut immer nach Spitzenfahrern, Marco ist sicher einer der Besten. Wir haben uns für Sylvain Guintoli und Alex Lowes entschieden, weil wir glauben, dass sie längerfristig das Beste für unser Projekt sind.

Du schätzt Guintoli also höher ein als Melandri?

Beide sind fantastische Fahrer.

Auf welchem Level siehst du Yamaha beim Saisonstart 2016?

Arroganz ist sicher der falsche Weg. Wir wissen, dass eine schwierige Aufgabe vor uns liegt, von Beginn an auf dem gleichen Level wie unsere Gegner zu fahren. Ich gehe nicht davon aus, dass wir im ersten Rennen um den Sieg fahren. Schritt für Schritt wollen wir aber in der zweiten Saisonhälfte die Lücke zur Spitze schließen.

Welche Platzierung auf Phillip Island wertest du als Erfolg?

Top-5 wäre fantastisch.

Das ist eine neue Herausforderung für uns. Wenn wir in Australien nur Zwölfter werden, müssen wir verstehen wieso.

Sind eure Erfolge in nationalen Meisterschaften, in der Endurance-WM und dem Superstock-1000-Cup ein Indikator für das Potenzial der Yamaha R1 in der Superbike-WM?

Alle dieses Jahr gesammelten Erfahrungen sind wichtig, um eine gute Basis für das Superbike zu schaffen. Was wir gelernt haben, werden wir nützen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4