Formel 1: Verstappen raubte Norris die Freude

Jonathan Rea: «Sykes wird nicht so starke Tage haben»

Von Ivo Schützbach
In Donington lag Tom Sykes (66) immer vor Jonathan Rea

In Donington lag Tom Sykes (66) immer vor Jonathan Rea

Superbike-Weltmeister Jonathan Rea stand in jedem der bisher 14 Rennen dieses Jahr auf dem Podest. Trotzdem sagt der Kawasaki-Werksfahrer, dass er mit seiner neuen ZX-10R erst seit Donington Park zufrieden ist.

Fünf Siege, sechsmal Zweiter und dreimal Dritter lautet die beeindruckende Bilanz von Jonathan Rea in der Superbike-Weltmeisterschaft 2016 ein Rennen nach Saisonhalbzeit. Der Nordire führt mit 293 Punkten deutlich vor Tom Sykes (237) und Chaz Davies (231).

Bei einem Fahrer mit derartiger Erfolgsstatistik sollte man meinen, dass er eins ist mit seinem Motorrad – weit gefehlt.

«Donington war das erste Wochenende, an dem ich anfing mich wirklich gut auf dem Motorrad zu fühlen», erzählte Rea SPEEDWEEK.com. «Ich konnte machen was ich wollte – das spornt mich an. Die bisherige Saison war eher wie ein Test für mich, wir haben zwischen den Rennen große Änderungen vorgenommen. In Donington haben wir mit einer anderen Abstimmung begonnen, die Balance war eher wie letztes Jahr. Damit war ich zufrieden, wir haben dann nur noch Kleinigkeiten geändert.»

Rea unterlag seinem Kawasaki-Teamkollegen Sykes zwar zweimal, doch so nahe dran war er am Donington-Dominator der letzten vier Jahre noch nie. Und seinen WM-Vorsprung konnte Rea trotz der Niederlagen auf 56 Punkte erhöhen.

«In Donington fuhr Tom unglaublich gut», hielt der Weltmeister fest. «Im zweiten Lauf hatte ich zwei Runden vor Schluss einen großen Rutscher, danach entschied ich mich die Punkte mitzunehmen. Priorität hatte für mich, dass ich die Führung in der Meisterschaft ausbaue, das ist mir gelungen. Jetzt geht es nach Misano und Laguna Seca, dort will ich so weitermachen. Ich vermisse allerdings das Siegen, seit Assen hatte ich keinen Sieg. Nach wie vor bin ich aber der Fahrer mit den meisten Siegen diese Saison. Damit bin ich glücklich, meine Konstanz passt. Jetzt muss ich nur wieder gewinnen.»

Rea sagt, dass er Sykes nie abgeschrieben hat, obwohl es beim Engländer seit 2015 nicht mehr perfekt läuft: «Tom hatte immer eine gute Pace, ich schätze ihn stärker als letztes Jahr ein. Ich muss mich aber auf mich konzentrieren, es werden Tage kommen, an denen Tom nicht so stark ist wie in Sepang und Donington.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 10.11., 15:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 10.11., 17:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 10.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 10.11., 18:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 10.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 10.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011054513 | 5