MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Cloppenburg: Klassefeld bei der «Night of the Fights»

Von Rudi Hagen
Martin Smolinski, Max Dilger und René Deddens sind auch beim Speedway in Cloppenburg dabei

Martin Smolinski, Max Dilger und René Deddens sind auch beim Speedway in Cloppenburg dabei

Die zehnte Ausgabe der «Night of the Fights» in Cloppenburg an diesem Freitag (13.8.) verspricht ein ganz besonderes Speedwayfest zu werden. Unter anderem fährt auch der Australier Jason Doyle, Weltmeister von 2017.

Das mit Prominenz nur so bestückte Fahrerfeld der «Night of the Fights» (NotF) in der Speedway-Arena an der Boschstraße im Cloppenburger Ortsteil Emstekerfeld verspricht zum zehnten Jubiläum einen ganz besonderen Abend. Der MSC Cloppenburg bringt nicht nur seine Clubfahrer Martin Smolinski, Lukas Fienhage und René Deddens an den Start, auch Kai Huckenbeck aus Werlte und Max Dilger aus Lahr sind aus deutscher Sicht bei diesem immer stimmungsvollen Flutlichtrennen dabei.

Der Australier Jason Doyle, Speedway-Weltmeister von 2017, wird auf der kurzen Cloppenburger Arena zu den Top-Favoriten gezählt, dazu kommen die Polen Przemyslaw Pawlicki und Adrian Gala, die Dänen Mikkel Bech und Mads Hansen. Das weitere Fahrerfeld: Timo Lahti (FIN), Paco Castgna (I), Viktor Kulakov (RUS), Luke Becker (USA), Dimitri Bergé (F), David Bellego (F) und Theo Pijper (NL).

Erstmals fahren auch Seitenwagen in der Speedway-Arena. Mit den mehrfachen Europameistern William Matthijssen/Sandra Mollema (NL), den Deutschen Meistern Markus Venus/Markus Heiß aus Pfarrkirchen und den Briten Mitch Godden/Paul Smith sind die derzeit besten Gespannteams bei der NotF dabei.

Schon vor der Fahrervorstellung um 19 Uhr fährt der Nachwuchs am Nachmittag ab 15 Uhr. Um 18.30 Uhr präsentieren sich die Internationalen den Fans bei einer Autogrammstunde im Fahrerlager.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5