MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Holder kurz vor dem Titelgewinn

Von Rick Miller
Als es im Finale drauf ankam, war Holder zur Stelle

Als es im Finale drauf ankam, war Holder zur Stelle

Chris Holder steht kurz davor, zum dritten Mal Australischer Speedway-Meister zu werden. Auch die dritte und vorletzte Runde in Broken Hill ging auf sein Konto.

In den Vorläufen ging Holder zwei Mal in die Knie. Gleich im Auftaktlauf musste er sich überraschend Kozza Smith beugen. Der 22-Jährige hatte von da an einen Lauf und gewann sein restliches Vorrundenprogramm. Der Ausfall in seinem vierten Lauf war der einzige Schönheitsfehler.

Im Finale wurden die Karten neu gemischt. Holder liess sich dieses Mal die Butter nicht vom Brot nehmen und gewann den Endlauf vor seinem England-Teamkollegen Davey Watt und Smith. Ex-Meister Rory Schlein, der sich mit einem Sieg im B-Finale für das Finale qualifizierte, wurde Vierter.

Für Junioren-Weltmeister Darcy Ward war es ein Abend zum Vergessen. Wie schon bei den beiden Runden zuvor kostete ihn ein Ausfall erneut wichtige Punkte. Mit insgesamt sieben Punkten und dem zehnten Platz reichte es ohne Laufsieg nicht zur Finalqualifikation. In der Gesamtwertung verlor er den dritten Platz an Schlein.

Am Samstag findet in Mildura der abschliessende Lauf zur Australischen Meisterschaft statt.

Ergebnis Broken Hill:
  1. Davey Watt 13 Vorlaufpunkte
  2. Chris Holder 13
  3. Kozza Smith 12
  4. Justin Sedgmen 12
  5. Cameron Woodward 10
  6. Rory Schlein 9
  7. Sam Masters 9
  8. Cory Gathercole 8
  9. Ty Proctor 7
10. Darcy Ward 7
11. Kyle Newman 6
12. Richard Sweetman 5
13. Taylor Poole 4
14. Mitchell Davey 2
15. Arlo Bugeja 2
16. Ryan Sedgmen 0
17. Robert Medson 2.

B-Finale: 1. Schlein, 2. Woodward, 3. J Sedgmen, 4. Masters.

A-Finale: 1. Holder, 2. Watt, 3. Smith, 4. Schlein.

Stand nach 3 von 4 Rennen:
  1. Holder, 60 Punkte
  2. Watt 53
  3. Schlein 45
  4. Ward 43
  5. Gathercole 41
  6. Smith 37
  7. Woodward 37
  8. J. Sedgmen 36
  9. Proctor 36
10. Masters 33
11. Doyle 29
12. Sweetman 26
13. Poole 17
14. Newman 15
15. Bugeja 10
16. Davey 9
17. Barnfield 2
18. R. Sedgmen 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 5