Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Früher Saisonstart für Martin Smolinski

Von Manuel Wüst
Smolinski (li.) und Müller arbeiten eng zusammen

Smolinski (li.) und Müller arbeiten eng zusammen

Bereits am ersten Februar-Wochenende ist die Winterpause für Martin Smolinski beendet.

In Dänemark wird der Olchinger bei einem Indoor-Rennen an den Start gehen und auf ein erlesenes Fahrerfeld der internationalen Spitzenklasse treffen. «Das ist fast schon wie ein Speedway-GP», erläuterte Smolinski. «Das halbe Fahrerfeld besteht aus GP-Fahrern, und dazu kommen neben meiner Wenigkeit noch etliche dänische Spitzenleute!»

Unter anderen wird Smolinski in Herning gegen die Weltmeister Tomasz Gollob (Speedway) und Joonas Kylmäkorpi (Langbahn) ans Band rollen. Zum Einsatz wird bei diesem Event ein speziell vorbereiteter Motor aus der Motorenschmiede des einzigen deutschen Speedway-Weltmeisters Egon Müller kommen.

Eine Woche nach dem Event in Herning wird Smolinski dann in England bei der «British Open Ice Championship» in Telford an den Start gehen. Dort wird mit Speedway-Bikes auf einer extrem kurzen und technisch anspruchsvollen Eisfläche gefahren. Bei seinem letzten Auftritt in Telford konnte Smolinski gewinnen – dieses Jahr hat er nichts weniger vor.

Feste Konturen nimmt inzwischen auch die Saisonplanung 2011 an: Nachdem Smolinski in der deutschen Bundesliga seinen Vertrag mit den Landshuter Devils verlängert hat und in der schwedischen Liga nur noch Details mit Hammarby zu klären sind, hat «Smoli» auch seine Unterschrift unter einen neuen Vertrag in der polnischen Liga gesetzt. Somit kehrt der Deutsche Meister ins polnische Ligageschäft zurück und wird in der Saison 2011 für Start Gniezno (Gnesen) ans Startband rollen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 09:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • Di. 16.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 16.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 16.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 16.09., 11:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 12:45, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 16.09., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5